Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemeinstellungen; Durchflussmessung - BWT PERMAQ Pro 6 SX Einbau- Und Bedienungsanleitung

Umkehrosmosegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
7 | Betrieb
ð Sprachauswahlmenü wird angezeigt:
SERVICEMENUE bearbei.
Sprache/Language
D=1 GB=2 F=3 NL=4
Sprache/Language = 1
c) Gewünschte Sprache wählen.
d) Anschließend mit der
wünschten Einstellungen anzeigen lassen und bei Bedarf anpassen.
e) Servicemenü mit
SERVICEMENUE bearbei.
zurueck

Systemeinstellungen

Die Systemeinstellungen beinhalten die voreingestellten Gerätekonfigurationen, Datum und
Zeit, Einstellungen für Wiederanlauf nach Rohwasseralarm, externer Hard- und Softstop, Gerä-
tevariante, Option Anybus/Kommunikationsmodul sowie die Möglichkeit das Gerät auf Werk-
seinstellungen zurückzusetzen.
SERVICEMENUE bearbei.
SYSTEMEINSTELLUNG >
NIVEAU >
DURCHFLUSSMESSUNG >
Niveau
Dieses Menü beinhaltet alle Konfigurationsoptionen für die Niveaufunktionen sowie für die ana-
loge und digitale Ansteuerung des Gerätes.
SERVICEMENUE bearbei.
SYSTEMEINSTELLUNG >
NIVEAU >
DURCHFLUSSMESSUNG >
Befindet sich das Gerät in Automatikbetrieb, so wird es durch das Niveau im Reinwassertank
gesteuert. Die Anordnung möglicher Schaltpunkte im Reinwassertank ist im Kapitel Elektri-
scher Anschluss [} 19] beispielhaft dargestellt.

Durchflussmessung

Dieses Menü beinhaltet alle Konfigurationsoptionen für die Durchflussmessung von Rohwasser
und Permeat. Wenn eine optional erhältliche Dosierpumpe (z. B. für Antiscalant-Dosierung) an-
geschlossen ist, wird die Ansteuerung über dieses Menü vorgenommen.
SERVICEMENUE bearbei.
SYSTEMEINSTELLUNG >
NIVEAU >
DURCHFLUSSMESSUNG >
26
jeweils das nächste Menü anwählen und die ge-
Pfeiltaste ↓
beenden.
zurueck
OPM BWT PERMAQ® Pro SX Rev. 2.0 DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Permaq pro 7 sxPermaq pro 8 sx

Inhaltsverzeichnis