Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbehandlung; Gerät Installieren; Installationsbeispiel - BWT PERMAQ Pro 6 SX Einbau- Und Bedienungsanleitung

Umkehrosmosegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
4 | Transport und Installation

Vorbehandlung

Generell sollte vor jeder Umkehrosmose ein Vorfilter installiert werden. Wenn das Rohwasser
mit oxidierenden Desinfektionsmitteln (Chlor, Chlordioxid etc.) behandelt wurde, muss ein Ak-
tivkohlefilter vorgeschaltet werden. Eine weitere Vorbehandlung muss vom BWT Service in
Abhängigkeit von der Speisewasserqualität festgelegt werden.
Gerät installieren
ü Alle RO-Vorbehandlungsgeräte (z. B. Enthärter, Vorfilter) müssen gemäß separater Bedie-
nungsanleitung montiert und in Betrieb genommen werden.
ü Im Permeatbereich dürfen nur korrosionsbeständige Materialien (z. B. Kunststoff oder rost-
freier Stahl) verwendet werden.
a) Installieren Sie das Gerät so, dass es weder drehen noch herabfallen kann.
b) Installieren Sie vor das RO-Gerät einen Systemtrenner gemäß DIN EN 1717. Damit vermeiden
Sie Trinkwasserverunreinigungen, die durch das Rückfließen entstehen können.
c) BWT empfiehlt an der Eingangsseite des RO-Gerätes eine Absperrarmatur zu montieren,
damit sich die Speisewasserversorgung für Servicezwecke unterbrechen lässt.
d) Die bauseitige Installation sollte mindestens in DN 32 (BWT PERMAQ® Pro 6 SX, 7 SX) bzw.
DN 50 (BWT PERMAQ® Pro 8 SX) ausgeführt sein. Bei unterdimensionierter Zuleitung be-
steht die Gefahr einer Betriebsunterbrechung wegen unzureichendem Wasserdruck bzw.
zu geringem Durchfluss. HINWEIS! Ein unzureichender Wasserdruck kann zu einer Pum-
penkavitation führen.

4.3 Installationsbeispiel

Das produzierte Permeat wird in einem atmosphärischen Reinwassertank gespeichert und mit-
tels eingebauter Druckerhöhungspumpe zum Verbraucher gefördert. Die nachfolgende Abbil-
dung zeigt eine Prozesskette bestehend aus Rückspülfilter, Enthärtungsanlage und dem Um-
kehrosmosegerät sowie den nachgeschalteten Komponenten.
VI (SDI) angenommen:
< 4
Wasserdruck min./max.:
4–6 bar
Systemtrenner
nach EN 1717
1
2
Abb. 13: Montagevorschlag
1 Automatischer Rückspülfilter
3 Online-Resthärteüberwachung
5 Vorfiltergehäuse
7 Reinwassertank
9 Weichwasserbypassventil
16
Durchfluss-Leistung:
Leistung:
90l/min
90l/min
Verbrauch:
2m
3
/Tag
Weichwasser-Verbrauch:
2m
3
/Tag
3
9
4
5
OPM BWT PERMAQ® Pro SX Rev. 2.0 DE
Trinkwasser / Speisewasser
Enthärtung / Teilenthärtung
Permeat (Produkt)
Abwasser (in den Abfluss)
8
9
5
6
6
2 Doppelenthärtungsanlage
4 Membranentgasungsanlage
6 Umkehrosmosegerät
8 Druckerhöhunganlage
10 Zentraler Schaltschrank
10
7
7
8

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Permaq pro 7 sxPermaq pro 8 sx

Inhaltsverzeichnis