Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb; Menü-Übersicht; Automatikbetrieb - BWT PERMAQ Pro 6 SX Einbau- Und Bedienungsanleitung

Umkehrosmosegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPM BWT PERMAQ® Pro SX Rev. 2.0 DE

7 Betrieb

7.1 Menü-Übersicht
• Position AUS
• Betrieb/Intervall
• Servicemenü
• Testbetrieb
• Revisionsmodus
• Desinfektion int.
• Desinfektion ext.
• Alarme/Meldungen
Die Menü-Übersicht kann nur in der Position AUS eingesehen werden.
Position AUS
Das Gerät ist eingeschaltet und die Steuerung steht auf Position
tung durch ein externes Anforderungssignal (Niveau) möglich. Direkt nach Einschalten des
Hauptschalters verbleibt das Gerät im Position
Anwahl und Bestätigen der
AUS
BETRIEB/INTERVALL >
SERVICEMENUE >
TESTBETRIEB >
Nach einem Stromunterbruch springt das Programm selbständig wieder in diejenige Position
zurück, in welcher es vor dem Unterbruch war. Die Produktion wird bei Anfrage weitergeführt.
Ein Stromunterbruch ergibt keinen Eintrag in der Alarmhistorie.

7.2 Automatikbetrieb

Das Gerät ist betriebsbereit und zeigt den Status
rungssignal vom Permeattank erfolgt, wechselt das Gerät in den Betriebsmodus (
Produktion
BEREIT
SW RO aus
INTERVALL in _ _ : _ _
MENUE
Programmablauf starten (Automatikbetrieb bis Produktion)
a)
Hauptschalter
ð Das Display zeigt nacheinander die folgenden Menüscreens:
BWT
Hand Held Terminal
Version 0.31
b)
OK-Taste
OK-Taste
).
einschalten.
drücken, um das Hauptmenü zu öffnen.
und muss dann über die entsprechende
AUS
in Betrieb gesetzt werden.
an. Sobald ein externes Anforde-
BEREIT
BWT PERMAQ PRO SX
System startup
Version: 5.31
Setup time: _ _
Betrieb | 7
. Es ist nun keine Einschal-
AUS
Bereit
AUS
BWT PERMAQ PRO SX
fortsetzen
DE
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Permaq pro 7 sxPermaq pro 8 sx

Inhaltsverzeichnis