Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BWT PERMAQ Pro 6 SX Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 27

Umkehrosmosegeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

OPM BWT PERMAQ® Pro SX Rev. 2.0 DE
Leitwertmessung
Dieses Menü beinhaltet alle Konfigurationsoptionen für die Leitwertmessungen.
SERVICEMENUE bearbei.
LEITWERTMESSUNG >
DRUCKMESSUNG >
SCHRITTZEITEN >
Schrittzeiten
Dieses Menü beinhaltet alle Betriebsarten, welche eine Programmroutine hinterlegt haben:
trieb, Intervallbetrieb, Desinfektion int., Desinfektion ext.
SERVICEMENUE bearbei.
LEITWERTMESSUNG >
DRUCKMESSUNG >
SCHRITTZEITEN >
Die Programmierung und Änderungen der Schrittzeiten werden durch den BWT Service im
Menü
TESTBETRIEB
Betriebszähler
In diesem Menü werden die Betriebsstunden für die Laufzeiten der Pumpe, die Öffnungszeit
des Bypassventils, die Anzahl der Start-/Stopp-Ereignisse aufsummiert angezeigt. Die Werte
können bei Bedarf (z. B. Bei Pumpenwechsel) neu gesetzt werden.
SERVICEMENUE bearbei.
BETRIEBSZAEHLER >
SERVICEINTERVALLE >
Serviceintervalle
In diesem Menü werden der Filterwechsel und das Wartungsintervall aktiviert/deaktiviert.
Wenn aktiviert, wird der Countdown für den Wechsel bzw. das Intervall in Tagen eingetragen.
Ebenfalls kann die Telefonnummer der zuständigen Servicestelle eingegeben werden.
SERVICEMENUE bearbei.
Filterwechsel?
Tage: _ _ _
Tel: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
bzw.
eingestellt.
SERVICEMENUE
SERVICEMENUE bearbei.
N
Wartungsintervall?
Tage: _ _ _
Tel: _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Betrieb | 7
Y
DE
Be-
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Permaq pro 7 sxPermaq pro 8 sx

Inhaltsverzeichnis