Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einspeisestecker 230V Für Batterieladung; Abb. 9-2 Einspeisestecker 230V Zur Batterieladung - Endress ESE 20 YW/RS Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESE 20 YW/RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Optionale Ausstattung
Voraussetzungen
72
9.2
Einspeisestecker 230V für Batterieladung
Der optionale Einspeisestecker 230V ermöglicht im Paket mit einem inte-
grierten Batterieladegerät die Ladungserhaltung bzw. Aufladung der 12V-
Starterbatterie.
GEFAHR!
Lebensgefahr durch elektrischen Schlag beim Berühren spannungsfüh-
render Teile.
► Betreiben Sie niemals elektrische Verbraucher und Verbindungskabel (Ver-
brauchsmittel) in beschädigtem Zustand.
► Schließen Sie niemals Verbrauchsmittel in nassem Zustand oder mit nassen
Händen an.

Abb. 9-2 Einspeisestecker 230V zur Batterieladung

Gehen Sie folgendermaßen vor, um den Einspeisestecker an ein vorhande-
nes Stromnetz anzuschließen:
 Stellen Sie sicher, dass das Steuerungsmodul E-MCS 6 des Stromezeugers
ausgeschaltet ist.
Einspeisestecker mit Schutzart IP67
1. Drehen Sie den Verschlussring Abb. 9-2 -
schlag.
2. Drücken Sie den Verschlussring in Richtung Steckerfuß.
3. Ziehen Sie die Schutzkappe Abb. 9-2 -
Gummidichtung haftet.
4. Stecken Sie die Schuko-Steckdose eines handelsüblichen Verbindungska-
bels auf den Einspeisestecker.
5. Schließen Sie den Schuko-Stecker am anderen Ende des Verbindungska-
bels in eine Schuko-Steckdose eines vorhandenen Stromnetzes.
Die Einspeiseverbindung ist hergestellt.
im Uhrzeigersinn bis zum An-
ab, der unter Umständen an der

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis