Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einsatzbetrieb; Bedienung Des Steuerungsmoduls; Abb. 8-1 Display Des Steuerungsmoduls - Endress ESE 20 YW/RS Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESE 20 YW/RS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einsatzbetrieb

8
Einsatzbetrieb
52
8.1

Bedienung des Steuerungsmoduls

Im folgenden Kapitel erklären wir Ihnen ausführlich die Bedienung des
Stromerzeugers über das Steuerungsmodul (siehe Abb. 6-4 ) unter ver-
schiedenen Einsatzbedingungen. Außerdem erfahren Sie, wie sich unter-
schiedliche Betriebsparameter und Fehlermeldungen anzeigen und
bearbeiten lassen.
Das Steuerungsmodul verfügt über verschiedene Steuerungsmodi. Der aktuell
eingeschaltete Steuerungsmodus wird in der obersten Zeile des Displays ange-
zeigt, siehe Abb. 8-1 . Um zwischen den Modi zu wechseln, betätigen Sie die Be-
dienfeldtasten Abb. 8-2 -

Abb. 8-1 Display des Steuerungsmoduls

Steuerungsmodus
Die Anzeige „
" in der obersten Zeile des Displays signalisiert, dass der Stro-
merzeuger weder manuell am Steuerungsmodul noch automatisch bei einer Stö-
rung seitens des Energieversorgungsunternehmens (EVU) gestartet werden
kann. Dieser Modus ist Wartungs- und Konfigurationsarbeiten vorbehalten oder
wenn der Start des Stromerzeugers unter allen Umständen verhindert werden
muss.
ACHTUNG!
Im Steuerungsmodus „
tiviert.
Bei Ausfall der Netzversorgung wird der Stromerzeuger nicht gestartet.
► Benutzen Sie den Steuerungsmodus „
wenn der Start des Stromerzeugers verhindert werden muss.
► Stellen Sie sicher, dass das Steuerungsmodul nach Abschluss Ihrer Eingriffe
wieder im Modus „
Steuerungsmodus
Der manuelle Steuerungsmodus wird durch die Anzeige „
Zeile des Displays signalisiert, siehe Abb. 8-1 . In diesem Modus lässt sich der
Stromerzeuger manuell ein- und ausschalten sowie weitere Funktionen steuern.
des Steuerungsmoduls.
- Steuerung aus
" ist die automatische Netzumschaltung deak-
" nur vorübergehend und nur
" steht.
- Manueller Betrieb
" in der obersten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis