Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modbus-Editor; Beispiel Messwert Für Den Analogen Ausgang Konfigurieren - janitza UMG 96-PQ-L Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 96-PQ-L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.janitza.de
12.7

Modbus-Editor

Die Funktion Modbus-Editor dient der Konfigu-
ration verschiedener Funktionen oder dem Ausle-
sen von Messwerten direkt am Messgerät, ohne
Parametriersoftware oder Netzwerkanbindung. Ihr
Messgerät benötigt dazu keine Netzwerkanbin-
dung.
INFORMATION
Optional konfigurieren Sie Modbus-Adressen
einfach und komfortabel in der Software Grid-
Vis
.
®
Mit der Modbus-Adressenliste (Download auf
www.janitza.de), konfigurieren Sie z.B. den ana-
logen Ausgang des Messgeräts über die Gerä-
te-Tastatur.
Beispiel Messwert für den analogen Ausgang
konfigurieren:
Um den analogen Ausgang Ihres Messgeräts mit
einem Messwert zu belegen, schreiben Sie die
Modbus-Adresse des Messwerts (siehe Tabelle oft
verwendeter Messwerte) in die
Modbus-Adresse 30001
Um einen Startwert Ihres Messwerts zu konfi-
gurieren, schreiben Sie den Startwert in die
Modbus-Adresse 30002
Eine Endwert-Eingabe Ihres Messwerts tätigen
Sie in
Modbus-Adresse 30004
Um dem analogen Ausgang eines Geräts die
Ausgangsbereiche zuzuzordnen, schreiben Sie
in die
Modbus-Adresse 30006
· eine 0 für den Ausgangsbereich 0-20 mA.
· eine 1 für den Ausgangsbereich 4-20 mA.
INFORMATION
Weiterführende Informationen zu den analogen Aus-
gängen finden Sie im Kap. „10. Analoger Ausgang"
auf Seite 40 und im Kap. „13.15 Konfiguration
analoger Ausgang" auf Seite 73.
Tabelle häufig verwendeter Messwerte
Häufig verwendete Messwerte und deren Mod-
bus-Adressen für die Ausgabe auf dem analogen
Ausgang (Modbus-Adresse 30001):
Modbus-
Adresse
19026
Wirkleistung Summe L1-L3, Momentanwert
19042
Blindleistung Summe L1-L3, Momentanwert
19012
Strom L1, Momentanwert
19014
Strom L2, Momentanwert
19016
Strom L3, Momentanwert
1050
Cos Phi Summe L1-L3, Momentanwert
Für Messgeräte mit RCM-Modul
20053
Nullleiterstrom I4, Momentanwert
20055
Differenzstrom RCM 1 (I5), Momentanwert
20057
Differenzstrom RCM 2 (I6), Momentanwert
20061
Temperatur, Momentanwert
Tab.

Modbus-Adressen häufig benötigter Messwerte.
INFORMATION
Eine Fortsetzung der Tabelle finden Sie im Kap.
„18.2 Modbusadressen häufig benutzter Mess-
werte" auf Seite 115.
UMG 96-PQ-L
Messwert
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis