Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Strommessung - janitza UMG 96-PQ-L Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UMG 96-PQ-L:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

www.janitza.de
7.5

Strommessung

Das Gerät:
· ist für den Anschluss von Stromwandlern mit
Sekundärströmen von ../1 A und ../5 A ausgelegt.
· ist nur für eine Strommessung über Stromwand-
ler zugelassen.
· misst keine Gleichströme.
Das werksseitig eingestellte Stromwandlerverhält-
nis liegt bei 5/5 A und muss gegebenenfalls an die
verwendeten Stromwandler angepasst werden.
S1 S2
L1
L2
L3
N
Abb. Anschlussbeispiel „Strommessung über Stromwandler".
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung!
Schwere Körperverletzungen oder Tod können
erfolgen, durch:
· Berühren von blanken oder abisolierten Adern,
die unter Spannung stehen.
· Berührungsgefährliche Eingänge des Geräts.
Schalten Sie Ihre Anlage vor Arbeitsbeginn
spannungsfrei! Prüfen Sie die Spannungsfrei-
heit! Erden Sie die Anlage!
Verwenden Sie dazu die Erdanschlussstellen
mit Erdungssymbol!
Last
S1 S2
S1 S2
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung
an Stromwandlern!
An Stromwandlern die sekundärseitig offen
betrieben werden, können hohe berührungsge-
fährliche Spannungsspitzen auftreten, die schwe-
re Körperverletzung oder Tod zur Folge haben
können.
Beachten Sie deshalb:
· Vor Arbeitsbeginn Ihre Anlage spannungsfrei
schalten! Spannungsfreiheit prüfen!
· Vermeiden Sie den offenen Betrieb der Strom-
wandler.
· Schließen Sie unbelastete Stromwandler kurz.
· Schließen Sie vor Unterbrechung der Stromzu-
leitung unbedingt die Sekundäranschlüsse der
Stromwandler kurz.
· Ist ein Prüfschalter vorhanden, welcher die
Stromwandlersekundärleitungen automatisch
kurzschließt, reicht es aus, diesen in die Stellung
„Prüfen" zu bringen, sofern die Kurzschließer
vorher überprüft worden sind.
· Verwenden Sie nur Stromwandler, die über
eine Basisisolierung gemäß IEC 61010-1:2010
verfügen.
· Achten Sie darauf, die zum Lieferumfang gehö-
renden Schraubklemmen für den Stromwandle-
ranschluss am Messgerät zu montieren und mit
den beigefügten Schrauben zu befestigen!
· Auch offensichere Stromwandler sind be-
rührungsgefährlich, wenn sie offen betrieben
werden.
· Die Dokumentation zu den Stromwandlern
beachten!
WARNUNG
Verletzungsgefahr durch elektrische Spannung!
Bei hohen Messströmen können an den Anschlüs-
sen Temperaturen bis zu 80 °C (176 °F) entstehen.
Verwenden Sie Leitungen, die für eine Be-
triebstemperatur von mindestens 80 °C (176 °F)
ausgelegt sind.
INFORMATION
Das Gerät erlaubt nur die Einstellung von einem
Stromwandlerverhältnis für alle Phasen!
Stromwandler-Verhältnisse konfigurieren Sie
benutzerfreundlich über
· das Geräte-Menü.
· die Software GridVis
.
®
Informationen zur Stromwandler-Konfiguration
siehe Kap. „12.4.1 Strom- und Spannungswandler"
auf Seite 46.
UMG 96-PQ-L
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis