Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

TECE logo Technische Informationen Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Systembeschreibung
TECElogo Systemrohre
Rohrbezeichnung
Dimension
Lieferlängen Rolle in m
Stangenware in m (5 m/Stange)
Einsatzbereich*
Anwendungsklasse/
Betriebsdruck
Farbe
Außendurchmesser in mm
Wanddicke in mm
Innendurchmesser in mm
Fitting-Einstecktiefe in mm
Lieferbar im Wellschutzrohr
Lieferbar mit Dämmung
- 6 mm
- 9 mm
- 13 mm
λ = 0,040 W/(m . K)
Rohrgewicht leer in kg/m
Innenvolumen in dm³/m
Rohrrauigkeit in mm
Wärmeleitfähigkeit ungedämmt
in W/(m²K)
Wärmeausdehnungskoeffizient
in mm/(mK)
Minimaler Biegeradius in mm
- ohne Biegefeder
- mit Biegefeder
* TWA - Trinkwasseranlagen; HKA - Heizkörperanbindung; FBH - Fußbodenheizung
Technische Daten der TECElogo Aluminiumverbundrohre
Berechnungs-
Anwendungs-
temperatur T
klasse
°C
1
60
a
2
70
a
20
3
30
c
40
20
4
40
b
60
20
5
60
b
80
T
= Temperatur, für die das Rohrsystem ausgelegt ist. T
D
T
= Höcht mögliche Temperatur, die im Störfall „mal" auftreten darf (maximal 100 Stunden in 50 Jahren)
mal
Ein Staat kann entsprechend seiner nationalen Vorschriften entweder KLasse 1 oder Klasse 2 auswählen.
a
Ergibt sich für eine Anwendungsklasse mehr als eine Berechnungstemperatur für die Betriebsdauer und die damit verbundene Temperatur,
b
sollten die zugehörigen Zeiten der Betriebsdauer addiert werden. „Plus kumulativ" in der Tabelle impliziert ein Temperaturkollektiv der genannten
Temperatur für eine Betriebsdauer (z. B. setzt sich das Temperaturkollektiv für eine Dauer von 50 Jahren für Klasse 5 wie folgt zusammen: 20 °C
über 14 Jahre, gefolgt von 60 °C über 25 Jahre, gefolgt von 80 °C über 10 Jahre, gefolgt von 90 °C über 1 Jahr, gefolgt von 100 °C über 100 h).
Nur erlaubt, wenn die Störfalltemperatur nicht über 65 °C ansteigen kann.
c
Klassifizierung der Betriebsbedingungen (nach ISO 10508)
2-6
PE-RT-
Mehrschichtverbundrohre
PE-RT/Al/PE-RT
16
20
25
32
100
100
50
25
100
70
45
30
TWA, HKA, FBH*
2 / 10 bar;
5 / 10 bar
weiß
16
20
25
32
2
2,25
2,5
3
12
15,5
20
26
27
32
35
46
ja
--
ja
--
ja
--
ja
--
0,10
0,14
0,20
0,26 0,10 0,14 0,21 0,33 0,53 0,79 1,22
0,11
0,19
0,31
0,53 0,11 0,19 0,31 0,53 0,80 1,32 2,04
0,007
0,41
0,026
80
100
125
160
64
80
100
--
Betriebs-
T
max
dauer
bei T
dauer bei T
b
D
D
Jahre
°C
a
49
80
49
80
0,5
20
50
25
2,5
20
70
25
14
25
90
10
= Maximale Temperatur, die für kurze Zeit auftreten darf
max
PE-Xc-
Mehrschichtverbundrohre
PE-Xc/Al/PE-RT
16
20
25
32
40
100 100
50
--
--
100
70
45
30
15
TWA, HKA, FBH*
2 / 10 bar;
5 / 10 bar
weiß
16
20
25
32
40
2
2,25
2,5
3
4
12
15,5
20
26
32
27
32
35
46
48
ja
--
ja
--
ja
--
ja
--
0,007
0,43
0,026
80
100
125
160
200
64
80
100
--
--
Betriebs-
T
Betriebs-
mal
dauer bei T
max
Jahre
°C
Stunden
1
95
100
1
95
100
4,5
65
100
2,5
100
100
1
100
100
PE-RT-
Vollkunststoffrohre
PE-RT
50
63
16
20
--
--
100
100
15
5
--
--
TWA, HKA, FBH*
2 / 10 bar;
Trinkwasser kalt 10 bar;
5 / 10 bar
silber
50
63
16
20
4,5
6
2
2,25
41
51
12
15,5
48
55
27
32
--
--
--
--
0,08
0,12
0,11
0,19
0,007
0,35
0,2
250
315
80
100
--
--
--
--
Typischer Anwendungsbereich
mal
Warmwasserversorgung (60 °C)
Warmwasserversorgung (70 °C)
Niedertemperatur-Fußbodenheizung
Fußbodenheizung und
Niedertemperatur-Radiatorenanbindung
Hochtemperatur-Radiatorenanbindung
25
50
--
2 / 6 bar
5 / 10 bar
25
2,5
20
35
0,17
0,31
125
--

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis