Installationsrichtlinien
Alternativ können Rohre der Dimensionen größer 20 mm
mit den TECE-Biegewerkzeugen gebogen werden:
• Dim. 16 - 32 mm Best. Nr.: 720222
• Dim. 40 - 63 mm Best. Nr.: 720223
Biegeradien ohne Einsatz von Biegefedern (links) und mit (rechts)
Bereits gestecke Rohre sollten nicht mehr gebogen
werden. Sollte dieses trotzdem notwendig sein, müssen
Sie darauf achten, dass das Rohr gerade und spannungs-
frei im Fitting steckt. Spannungen können zu Undichtigkei-
ten führen.
Thermische Längenänderungen
Stoffe dehnen sich bei Erwärmung aus und ziehen sich
während des Abkühlens wieder zusammen. In der Warm-
wasser- und Heizungsinstallation müssen – durch die
systembedingten großen Temperaturunterscheide – die
Leitungen so befestigt werden, dass die Längenausdeh-
nung in Bögen oder speziellen Ausgleichsbögen aufgefan-
gen wird.
Ermittlung der thermischen Längenänderung
Die thermische Längenänderung wird mit folgender Glei-
chung ermittelt:
Δl = α · l · Δt
Δl thermische Längenänderung des Rohres in mm
Ausdehnungskoeffizient der TECElogo Rohre
α
l
Ausgangslänge des Rohres in m; das ist die Differenz
zwischen Verlegetemperatur und der maximal mögli-
chen Betriebstemperatur. Hier ist unter anderem die
thermische Desinfektion zu beachten.
Δt Temperaturdifferenz in K*; das ist die Differenz zwi-
schen Verlegetemperatur und der maximal möglichen
Betriebstemperatur. Hier ist unter anderem die thermi-
sche Desinfektion zu beachten.
* K = Kelvin ist die SI-Basiseinheit der Temperatur und
bezieht sich auf den absoluten Nullpunkt.
(0 °C = 273,16 K)
2-16
Ausdehnungskoeffizient der TECElogo Rohre:
Verbundrohre
α = 0,026 mm/(mK)
Beispiel: Eine 12 Meter lange TECElogo Heizungsleitung
aus Verbundrohr wird im Winter bei 5 °C montiert. Unter
Betriebsbedingungen können 70 °C entstehen.
l
12 m
70 K - 5 K = 65 K
Δt
0,026 mm/mK
α
Δl = 0,026 mm/mK · 12 m · 65 K = 20,28 mm
Ergebnis: Das Rohr wird sich um ca. 20 mm ausdehnen.
Die Ausdehnung muss durch bauliche Gegebenheiten
abgefangen werden.
Alternativ kann die thermische Längenausdehnung aus
dem folgenden Diagramm entnommen werden.
35
30
25
20
15
10
5
20
30
40
Thermische Längenausdehnung für TECElogo Verbundrohre
300
Bestimmung der Biegeschenkellänge
250
Die Biegeschenkellänge (b) kann aus folgendem Dia-
gramm entnommen werden:
200
Dim. 14 16 20 26 32 40 50 63
150
30
25
100
20
50
15
0
10
20
30
40
5
0
200
400
Biegeschenkellänge für TECElogo Rohre
50
60
70
80
Temperaturdifferenz [K]
50
60
70
80
600
800
1000 1200 1400
Biegeschenkellänge b [mm]
15
10
5
1
90
15
10
5
1
90