APCI-3600
8.3.2
Coupling Mode
Jeder Eingang kann im AC-Mode (Alternative Coupling) über einen
Hochpassfilter mit einer Eckfrequenz von 0,16 Hz (-3dB) oder im DC-Mode
(Direct Coupling) gekoppelt werden.
8.3.3
Konfiguration
Jeder Eingang kann entweder als Single-Ended-Eingang (SE) oder als
differentieller Eingang (DIFF) eingestellt werden.
8.3.4
Eingangsbereich
Der Eingangsbereich liegt im folgenden Bereich:
Im SE-Mode:
Im DIFF-Mode:
8.3.5
Kalibrierung
Die APCI-3600 ermöglicht an allen 8 analogen Eingängen eine Hardware-
Kalibrierung der Offset- und Gainfehler (diese Kalibrierung wird von ADDI-
DATA durchgeführt).
8.3.6
Anti-Aliasing-Filter
Die APCI-3600 ist mit einem Anti-Aliasing-Filter ausgestattet. Zur
Veranschaulichung der Funktionsweise dieser Filterung werden in den folgenden
Abschnitten die Basisinformationen zu dieser Filtermethode näher erläutert:
a) Diskrete Abtastung
b) Nyquist-Konzept
c) Anti-Aliasing-Filter
d) Analogfilter
a) Diskrete Abtastung von Analogsignalen
Das Konzept der diskreten Zeitabtastung und Quantisierung eines analogen
Signals besagt Folgendes:
Die kontinuierlichen analogen Daten müssen müssen in diskreten Intervallen
abgetastet werden (ts = 1/fs), die sorgfältig ausgewählt werden sollten, um eine
genaue Darstellung des ursprünglichen Analogsignals zu erhalten.
Je mehr Abtastungen vorgenommen werden (schnellere Abtastfrequenzen),
desto genauer wird die digitale Darstellung. Wenn jedoch weniger Abtastungen
± 10 V
± 5 V
Funktionen der Karte