Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 1204E-E44TA Betriebshandbuch Seite 78

Industriemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

78
Wartung
Füllmengen
Tabelle 17
Eigenschaft
MASSEINHEITEN
Aromaten
Volumen-%
Asche
Gewichts-%
Kohlenstoffrückstand bei
Gewichts-%
10 % Bodenprodukt
-
Cetanzahl
(2)
Trübungspunkt
°C
-
Kupferstreifenkorrosion
Dichte bei 15 °C (59 °F)
(3)
kg/m
Destillation
°C
Flammpunkt
°C
-
Wärmebeständigkeit
Stockpunkt
°C
(1)
Schwefel
Masse %
Kinematische
"mm"
Viskosität
(4)
Wasser und Sediment
Gewichts-%
Wasser
Gewichts-%
Sediment
Gewichts-%
(5)
Gummi und Harze
mg/100 ml
mm
Schmierfähigkeit,
korrigierter
Verschleißnarbendur-
chmesser bei 60 °C
(140 °F).
(6)
(1)
Diese Spezifikation enthält die Anforderungen für extrem schwefelarmen Dieselkraftstoff (ULSD). ULSD-Kraftstoff weist einen
Schwefelgehalt von höchstens 15 ppm (0,0015 %) auf. Siehe die Prüfverfahren nach ASTM D5453, ASTM D2622 oder ISO 20846, ISO
20884.
(2)
Ein Kraftstoff mit einer höheren Cetanzahl wird für den Betrieb in größeren Höhenlagen oder bei tieferen Temperaturen empfohlen.
(3)
"Anhand von Normtabellen wird die äquivalente API-Dichte bei einer minimalen Dichte von 801 kg/m
und bei einer maximalen Dichte von 876 kg/m
(4)
Die Werte für die Kraftstoffviskosität gelten für den Kraftstoff, so wie er in die Kraftstoffeinspritzpumpe gelangt. Darüber hinaus muss
Kraftstoff den Höchst- und Mindestanforderungen an die Viskosität bei 40 °C (104 °F) der Prüfmethode nach ASTM D445 bzw. der
Prüfmethode nach ISO 3104 entsprechen. Wenn ein Kraftstoff mit niedriger Viskosität verwendet wird, muss der Kraftstoff unter Umständen
gekühlt werden, um eine Viskosität von "1,4 cSt" oder mehr an der Kraftstoffeinspritzpumpe aufrechtzuerhalten. Für Kraftstoffe mit
hoher Viskosität werden unter Umständen Kraftstoff-Vorwärmgeräte benötigt, um die Viskosität an der Kraftstoffeinspritzpumpe auf
"1,4 cSt" zu senken.
(5)
Prüfbedingungen und -verfahren für Benzin (Motoren) anwenden.
(6)
Die Schmierfähigkeit des Kraftstoffs stellt bei Kraftstoff mit extrem geringem Schwefelgehalt ein Problem dar. Die Schmierfähigkeit des
Kraftstoffs mit dem HFRR-Test nach ISO 12156-1 oder ASTM D6079 feststellen. Wenden Sie sich an Ihren Kraftstofflieferanten, wenn die
Schmierfähigkeit des Kraftstoffs unter den Mindestanforderungen liegt. Dem Kraftstoff keine Zusätze beigeben, ohne den Kraftstofflieferanten
zu konsultieren. Einige Additive sind nicht miteinander verträglich. Diese Additive können Probleme im Kraftstoffsystem hervorrufen.
Perkins-Spezifikation für Destillatdieselkraftstoff
Vorschriften
max. 35 %
max. 01 %
max. 0,35 %
min. 40
Der Trübungspunkt
darf nicht über der
tiefsten zu erwartenden
Umgebungstemperatur
liegen.
Nr. max. 3
min. 801 und max. 876
3
max. 10 % bei 282 °C
(539,6 °F)
max. 90 % bei 360 °C
(680 °F)
gesetzlicher Grenzwert
Mindestens 80 %
Reflexionsvermögen nach
180 Minuten Alterung bei
150 °C (302 °F)
min. 6 °C (42,8 °F) unter
Umgebungstemperatur
0,0015
Die Viskosität des
2
"/s (cSt)"
Kraftstoffs, der in die
Kraftstoffeinspritzpumpe
gelangt. "min. 1,4/max.
4,5"
max. 0,1 %
max. 0,1 %
max. 0,05 %
max. 10 mg pro 100 ml
max. 0,52
3
mit 30 gemessen".
(1)
ASTM-Test
ISO-Test
D1319
ISO3837
D482
ISO6245
D524
ISO4262
D613/D6890
ISO5165
D2500
ISO3015
D130
ISO2160
keine entsprechende
ISO 3675ISO 12185
Prüfung
D86
ISO3405
D93
ISO2719
D6468
keine entsprechende Prüfung
D97
ISO3016
D5453/D26222
ISO 20846ISO 20884
D445
ISO3405
D1796
ISO3734
D1744
keine entsprechende Prüfung
D473
ISO3735
D381
ISO6246
D6079
ISO12156-1
3
(Kilogramm pro Kubikmeter) mit 45
SGBU8605-01

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1204e-e44tta

Inhaltsverzeichnis