Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

perkins 1204E-E44TA Betriebshandbuch Seite 107

Industriemotoren
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SGBU8605-01
Wenn das Öl abgelaufen ist, muss der
Ölablassstopfen gereinigt und wieder eingeschraubt
werden. Die O-Ring-Dichtung, wenn erforderlich,
ersetzen. Die Ablassschraube mit 34 Nm (25 lb ft)
anziehen.
Den Behälter entfernen und das Altöl gemäß der
örtlichen Bestimmungen entsorgen.
Ölfilter wechseln.
HINWEIS
Perkins-Ölfilter werden nach Perkins-Spezifikationen
hergestellt. Die Benutzung eines Ölfilters, der nicht
von Perkins empfohlen wird, kann zu schweren Schä-
den an den Motorlagern, der Kurbelwelle und weite-
ren Teilen führen, da größere Schadstoffpartikel aus
ungefiltertem Öl in das Motorschmiersystem gelangen
können. Nur Ölfilter verwenden, die von Perkins emp-
fohlen werden.
1. Einen geeigneten Behälter unter dem Ölfilter
anbringen. Den Ölfilter mit einem geeigneten
Werkzeug abschrauben.
Abbildung 65
2. Die Dichtfläche (1) reinigen.
3. Sauberes Motoröl auf den O-Ring (2) am neuen
Ölfilter (3) auftragen.
HINWEIS
Die Ölfilter nicht mit Öl füllen, bevor sie montiert wer-
den. Dieses Öl ist nicht gefiltert und kann Schadstoffe
enthalten. Durch verschmutztes Öl können die Motor-
teile schneller verschleißen.
4. Den neuen Ölfilter (3) einsetzen. Den Filter
drehen, bis der O-Ring die Dichtfläche (2)
berührt. Dann den Ölfilter um eine ¾-Drehung
weiterdrehen. Den Behälter entfernen und
das Altöl gemäß der örtlichen Bestimmungen
entsorgen.
Horizontaler Ölfilter
Abbildung 66
1. Einen geeigneten Behälter unter dem Ölfilter
anbringen. Den Ablassstopfen (1) entfernen und
das Öl ablassen.
2. Den Ölfilter mit einem geeigneten Werkzeug
abschrauben.
Anmerkung: Die folgenden Maßnahmen können im
Rahmen eines vorbeugenden Wartungsprogramms
durchgeführt werden.
3. Den Ölfilter mit einem geeigneten Werkzeug
aufschneiden. Die Falten auseinander ziehen und
prüfen, ob sich Metallteilchen im Ölfilter befinden.
Zu viele Metallteilchen im Ölfilter können ein
g02131364
Hinweis auf vorzeitigen Verschleiß oder einen
bevorstehenden Ausfall sein.
Eisenhaltige und nicht eisenhaltige Metalle
im Filter mit Magnet voneinander trennen.
Eisenhaltige Metallteilchen können auf Verschleiß
an den Stahl- und Gusseisenteilen des Motors
hindeuten.
Nicht eisenhaltige Metallteilchen können auf
Verschleiß an den Motorteilen aus Aluminium,
Messing oder Bronze hindeuten. Zu den
möglicherweise betroffenen Teilen gehören
folgende Bauteile: Hauptlager, Pleuellager und
Turboladerlager.
Wartung
Motor - Öl und Filter wechseln
g02132333
107

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1204e-e44tta

Inhaltsverzeichnis