Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anforderung An Cip-Prozesse; Einstelldaten; Schaltschrank - BWT Bewades T Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten
10.1

Anforderung an CIP-Prozesse

10.2

Einstelldaten

10.3

Schaltschrank

Sicherungen
Sicherung
Stromstärke
F6
1,6 Ampere / Träge
F4
3,1 Ampere / Träge
F2
3,1 Ampere / Träge
56
HINWEIS!
Chemische Reinigungsprozesse
Bei UV-Anlagen die in chemischen Reinigungs‐
prozessen (CIP) eingebunden sind, müssen Sie
folgendes zu beachten:
Setzen Sie keine korrosiven Reinigungschemi‐
kalien ein, z. B. HCI (Salzsäure).
Die maximale Temperatur des CIP-Vorganges
darf folgende Werte nicht überschreiten:
90 °C bei alkalischen Reinigungsmedien.
50 °C bei sauren Reinigungsmedien.
Schalten Sie die UV-Anlage während des CIP-
Vorganges aus.
Siehe
Mitgelieferter Stromlaufplan
Zusammen mit der UV-Anlage wird Ihnen ein anla‐
genspezifischer Stromlaufplan (Beilage) geliefert.
Bei abweichenden Angaben zwischen Betriebsan‐
leitung und anlagenspezifischem Stromlaufplan ist
der anlagenspezifische Stromlaufplan gültig.
Funktion
Für die interne Elektronikbaugruppe.
Für das geschaltete Relais GN.
Für die 3 geschalteten Ausgänge.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis