Seite 1
Instructions de montage et d‘utilisation Rondomat Duplex Enthärtungsanlagen Duplex softening unit Duplex systèmes d’adoucissement d’eau Duo-DVGW 2, 3, 6, 10 Duo-I 2, 3, 6, 10 Duo-I BOB 2, 3, 6, 10 Änderungen vorbehalten! Changes reserved! Sous réserve de modifications !
Seite 2
Vielen Dank für das Vertrauen, das Sie uns durch den Kauf eines BWT- Seite 3 Gerätes entgegengebracht haben. Thank you very much for the confi- Page 28 dence that you have shown in us by purchasing a BWT appliance. Nous vous remercions de la con - Page 48 fiance dont vous nous témoignez par...
Akkus und Batterien dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden ! Sie sind verpflichtet, Batterien zu einer geeigneten Sammelstelle zu bringen oder kostenlos an BWT zu schicken. Altbatterien enthalten wertvolle Rohstoffe, die wieder verwertet werden. Mikrobiologische und sensorische Qualität des (teil-) enthärteten Wassers Die Qualität des behandelten Wassers wird entscheidend von den Installations- und Betriebsbedingungen der Anlage beeinflusst.
3.2 nur bei Rondomat Duo-DVGW: eingebaut werden. Die Anlage ist mit einer Vorrichtung ausgestattet, die während der Die Sicherheitseinrichtung (z. B. BWT Aqua-stop extern) muss die Regeneration das Austauschermaterial desinfiziert. Wasserzufuhr stromlos absperren, um einen nicht bestimmungsge- mässen Wasseraustritt aus der Weichwasseranlage im Falle eines 3.4 Durch den Spezial Salzlöse- und Vorratsbehälter und ein neues...
Einbauschema Mineralstoff- Dosiergerät Schutzfilter 0000 Σ m Spülwasseranschluss und Sicherheitsüberlauf > 20 mm Betrieb Einbau 5.1 Die Anlagengrösse muss den zu erwartenden Nutzungsbedingungen 4.1 Vor dem Einbau der Anlage muss das Rohrleitungsnetz gespült entsprechen. Hinweise hierzu finden sich in der DIN 1988-200 und werden.
Elektrische Anschlüsse herstellen (siehe Klemmenplan; Ventilblock 8-adrig, Kabel sind numeriert; Salzmangel, Wasserzähler, Trafo). Sicherheitshinweis! Beim Ansetzen und Einspülen Einweghandschuhe benutzen. Achtung: Wenn die Netzanschlussleitung des Gerätes beschädigt wird, muss sie durch die orginale BWT-Anschlussleitung ersetzt werden. Einfüllmengen pro Enthärtersäule Kies, grob Kies,fein Harz Keimschutz lösung...
Klemmenpläne Rondomat Duo DVGW 2, 3 und Rondomat Duo Industrie 2, 3, 6, 10 Soft Control II Netzteil Ventilblock Elektolysezelle...
Seite 10
Klemmenplan Rondomat Duo DVGW 6 und 10 Soft Control II Netzteil Ventilblock Elektrolyse Elektolyse DVGW DVGW Elektolysezelle Elektrolysezelle Netzstecker ziehen. Elektrolyse DVGW mit beiliegenden Schrauben und Einpressteilen an den Rückseite der Soft Control-Konsole befestigen. Leitung A mit Steckern am Ventilblock und an der Elektrolysezelle anschliessen. Leitung B den Klemmen der Soft Control anschliessen.
Beschreibungs der Eingänge und Ausgänge Folgende Funktionen können bei Bedarf am Steuergerät Soft-Control angeschlossen werden: Dosierausgang Der Ausgangsimpuls des Wasserzählers hat dieselbe Form wie der Eingangsimpuls. Max. 5 V, 5 mA DC Regenerationsstart Schalter zwischen den Klemmen 33 und 34 schliessen, löst eine Regeneration aus. Regenerationsmeldung Der Regenerationsmeldungs-Ausgang (Klemmen 31 und 32) ist kurzgeschlossen, wenn die Regeneration läuft.
Nur Anlagen Typ 6 und 10: Die Inbetriebnahme darf frühestens 1 Stun- de nach dem Einfüllen der Keimschutzlösung erfolgen (siehe Einbau)! Wasserzufuhr langsam öffnen und Netzstecker einstecken. Das Display zeigt BWT und danach das Bild Regeneration 0 l/h 00 : 00 : 01 hier wird der aktuelle Wasserdurchfluss, die Uhrzeit und der Regene- rationsablauf angezeigt.
Landessprache umstellen Nur ändern, wenn eine andere Sprache gewünscht wird. l / h Uhrzeit aktueller Weichwasservorrat Taste Blättern drücken Cursor auf ABC.. stellen, OK drücken Deutsch English Francaise Cursor auf die gewünschte Sprache stellen Italiano Espanol Nederlands mit OK bestätigen; die ausgewählte Sprache wird negativ. Unterkorn aus Enthärtersäulen ausspülen.
Seite 14
Das Symbol Schnellspülen wird negativ Das Schnellspülen der 1. Enthärtersäule dauert 2 bzw. 3 Minuten. Der Vorgang muss solange wiederholt werden, bis das Wasser klar und blasenfrei zum Kanal fliesst. Sobald das negative Symbol verschwindet, ist das Schnellspülen be- endet. NaCL NaCL Durch zweimaliges Drücken der Taste Blättern kann jeder Vorgang als...
Wasserhärte einstellen Taste Blättern drücken Cursor auf Einstellungen stellen OK drücken Hier können folgende Einstellungen vorgenommen werden: Liter °dH Das gewünschte Feld mit Pfeil waagrecht anfahren. Das Feld wird negativ. °dH Mit Pfeil hoch/runter kann der Wert oder die Einheit geändert werden. °dH Der Weichwasservorrat kann in Liter, m oder US-Gallons angezeigt...
Solebereitung Alle handelsüblichen Regeneriersalze nach EN 973 können eingesetzt werden (Tabletten-, Bruchsalz). Schraubdeckel (7) des Regeneriermittel-/Solebehälters (6) lösen und ab- nehmen. Regeneriermittel bis zur Befüllhöhe (250/350 mm, siehe Tech- nische Daten) einfüllen. Der Soleraum wird beim Regenerationsschritt „Keimschutz“ automatisch mit Wasser befüllt. Abwarten und prüfen, ob die automatische Wassernachfüllung abschaltet, sobald das Wasser über dem Siebboden steht.
8 Bedienung Achtung! Füllstand darf nie unter Regeneriermittel nachfüllen diese Marke absinken! Wichtig! Der Regeneriermittelvorrat darf niemals unter die minimale Befüllmenge absinken! Spätestens wenn die minimale Befüllmenge im Regeneriermittelhälter erreicht ist, muss Regeneriermittel nachgefüllt werden. Alle handelsüblichen Regeneriersalze nach EN 973 können eingesetzt werden (Tabletten-, Bruchsalz).
Betrieb nehmen. Ausserbetriebnahme Warenrücksendung BWT-Trinkwasserenthärtungsanlagen werden hygienisch produziert und Warenrücksendungen werden bei BWT ausschliesslich über eine Rück- ausgeliefert. Nach der Inbetriebnahme neigt das Ionenaustauscher- sendenummer (RMA-Nr.) abgewickelt. Die Rücksendenummer erhalten Harz bei falscher Ausserbetriebsetzung jedoch zur Verkeimung und zur Sie In Deutschland über Tel.
Wartung Folgende Wartungsarbeiten müssen regelmässig durch den BWT- Sie haben ein langlebiges und servicefreundliches Produkt gekauft. Kundendienst oder einen von BWT zur Wartung autorisierten Installateur Jedoch benötigt jede technische Anlage regelmässige Servicearbeiten, durchgeführt werden. um die einwandfreie Funktion zu erhalten.
Geräteausfälle oder mangelhafte Leistung, welche durch falsche Werkstoffwahl/-kombination, eingeschwemmte Korrosionsprodukte oder Eisen- und Manganablagerungen verursacht wurden, bzw. für daraus entstehende Folgeschäden übernimmt BWT keine Haftung. Bei Verwendung von Regeneriermittel, das nicht der DIN EN 973 Typ A entspricht erlischt die Gewährleistung.
11 Störungsbeseitigung Störung Ursache Beseitigung Anlage liefert kein Weichwasser bzw. Verschnitt- Kein Regeneriermittel im Salz-/Solebehälter (6). Regeneriermittel nachfüllen. Ca. 1 Stunde wasser. warten und eune Manuelle Regeneration auslösen. Stromversorgung unterbrochen. Elektrischen Anschluss wiederherstellen. Anlage liefert kein Wasser bzw. zu geringe Vordruck zu gering.
Betriebsprotokoll Die Trinkwasserverordnung, §16, fordert die Führung eines Betriebsprotokolls in der folgenden Form Einbauort Strasse Stadt BWT Weichwasseranlage Typ: Datum Wasserzählerstand Wasserhärte Wasserhärte Differenz oder am Hauseingang vor der Anlage nach der Anlage = Konzentration an zugesetztem Kalenderwoche [°dH] [°dH]...
Information nach § 16 und § 21 der Trinkwasserverordnung Info Trinkwasserverordnung In diesem Gebäude wird das Trinkwasser wie folgt nachbehandelt: Art der Nachbehandlung: Teilenthärtung / (Teilentkalkung) Dosierung Bezeichnung der Anlage: Einbauort der Anlage: Dosierung von silikathaltigen Stoffen Zur Minimierung der Korrosivität des Trinkwassers und zur Vermeidung erhöhter Schwermetallkonzentration Silikat-Konzentration ihres Wassers ca.
Normen und Rechtsvorschriften in der jeweils neusten Fassung Je nach Einsatzzweck müssen folgende Normen und Rechtsvorschriften beachtet werden: Allgemeine Rahmen-Verwaltungsvorschrift über Mindestanforderungen an das Einleiten von Abwasser in Gewässer (Rahmen-AbwasserVwV) Anhang 31-Wasseraufbereitung, Kühlsysteme, Dampferzeugung Gesetz zur Förderung der Kreislaufwirtschaft und Sicherung der umweltverträglichen Beseitigung von Abfällen (Kreislaufwirtschafts- und Abfallgesetz) Gesetz zur Ordnung des Wasserhaushalts (Wasserhaushaltsgesetz) Verordnung über die Qualität von Wasser für den menschlichen Gebrauch (Trinkwasserverordnung) EN 806,Technische Regeln für Trinkwasser-Installationen...
Seite 28
Table of content Thank you very much for the confi- 1 Safety instructions dence that you have shown in us by Important instructions purchasing a BWT appliance. 2 Scope of supply Description of the type codes 3 Intended use 4 Function...
1 Safety instructions The complete power supply unit must be replaced in the event of damage to the mains cable. Important instructions Notify residents of the installation of the unit and explain how it works and what regenerative is used. Caution: Only the water supply company or a party registered in the water supply company’s index of fitters may install the unit or modify its basic design.
Pulse distributor Order no.: 8-020446 Description of the type codes Drinking water softening unit Rondomat Duo-DVGW 2, 3, 6, 10 Industrial water softening unit Rondomat Duo-I 2, 3, 6, 10 Solenoid Industrial water softening unit BoB Rondomat Duo-I 2, 3, 6, 10 BOB...
This safety device (e.g. BWT Aqua Stop) has to shut off the water supply when there is no current in order to prevent unintended water leakage 3.4 A special salt dissolution and brine cavity within the regenerative...
Seite 32
Metering unit Filter 0000 Σ m flushing water and over- flow hoses > 20 mm 4 Installation The pipeline network must be flushed before the unit can be installed. You must check whether a mineral metering device needs to be installed downstream from the water softener for the purpose of preventing cor- rosion.
6 Installation Refill disinfectant solution until it is approx. 2 cm above the resin. By the operator of the unit The disinfectant solution must remain in the softening column for 1 hour. The unit may not be started for at least one hour after filling. Fit shut-off valves up- and downstream of the unit.
Terminal plans Rondomat Duo DVGW 2 and 3 Industrial Rondomat Duo 2, 3, 6, 10 Soft Control II Soft Control II Power Netzteil supply Ventilblock Valve block unit Elektolysezelle Electrolysis cell...
Seite 35
Rondomat Duo DVGW 6 and 10 terminal plan Soft Control II Soft Control II Power Netzteil supply Valve block Ventilblock unit Electrolysis Elektolyse DVGW DVGW Electrolysis cell Elektolysezelle Remove mains plug. Fasten the DVGW electrolysis unit to the back of the Soft Control console using the supplied screws and fastenings. Connect wire A to the valve block and to the electrolysis cell using plugs.
Inputs and outputs The following can be connected to the Soft-Control controller if required: Dosing output The input and output pulse of the water meter have the same form. Max. 5 V, 5 mA DC Regeneration start If the switch connecting terminals 33 and 34 is closed, the unit will regenerate. Regeneration signal The regeneration signal output (terminals 31 and 32) is short-circuited while the unit regenerates.
Open the water supply slowly and plug in mains plug. 0 l/h 00 : 00 : 01 The display shows BWT followed by the Regeneration screen. The current water flow, the time and the regeneration procedure are shown here. 00 : 00 : 19 Cancel regeneration.
l / h Time Select national language Current softened water supply Only change this setting if another language is required. Press the Browse button Set the cursor to ABC.. Press OK Deutsch English Francaise Place the cursor on the required language Italiano Espanol Nederlands...
Seite 39
The Quick flush symbol becomes negative Quick flushing the 1st softening column takes 2 or 3 minutes. Repeat the process until the water flowing to the sewage connection is clean and there are no bubbles. Quick flushing is completed as soon as the negative symbol disappears. NaCL NaCL You can view any procedure as a diagram with progressing time by...
Setting the hardness of water Press the Browse button Set the cursor to Settings Press OK You can make the following settings here: Liter CaCo3 Move the arrow horizontally to the required field. The field becomes negative. CaCo3 The value or the unit can be changed with the arrow up/down arrows. CaCo3 The softened water supply can be displayed in liters, m or US-gallons.
Preparing the brine All commercially available regenerative salts conforming to EN 973 can be used (in loose or tablet form). Unscrew the lid (7) of the salt/brine container (6) and remove. Fill the regenerative to a filling height of 250–350 mm (see Technical specifica- tions).
8 Operation Note: Refilling the regenerative The fill level should never Important: The amount of regenerative should never fall below the fall below this mark. minimum level. At the latest, regenerative must added when the minimum level in the regenerative container is reached. All commercially available regenerative salts conforming to EN 973 can be used (in loose or tablet form).
Shutting down Checking the water hardness BWT drinking water softening units are produced and supplied hygie- The hardness of untreated water entering the unit as well as the set hard- nically. After start-up the ion exchanger resin tends to become infected ness of the blended water must be checked, logged at regular intervals if shut down incorrectly and therefore to release organic substances.
2-year legal warranty. BWT assumes no liability in the event that the unit fails or if the capa- city becomes deficient due to incorrect material selection/combination, floating corrosion products or iron and manganese deposits, or any resulting damage thereof.
11 Troubleshooting Malfunction Action Cause Unit not supplying softened or blended water No regenerative in salt/brine container (6). Refill regenerative. Wait approx. 1 hour and then regenerate manually. Re-establish electrical connection. Power supply cut off Unit not supplying sufficient water or the flow Increase inlet pressure (adjust pressure Inlet pressure is too low.
Dimensions Rondomat Model ® Connection height (hard-water input), DVGW / I 610 /1125 1300 1250 Dist. between hard-water and soft-water outputs Total height, DVGW / I 880 / 1400 1650 1550 Total depth 1200 1200 Total width (BOB design) 1200 (1500) 1200 (1500) 1900 (2800) 2050 (2950)
Seite 48
Consignes importantes Nous vous remercions de la con - 2 Etendue de la livraison fiance dont vous nous témoignez Systèmes d’adoucissement d’eau duplex par l’achat d’un appareil BWT. 3 Utilisation 4 Fonctionnement 5 Conditions préalables de montage 6 Montage Schéma d’affectation des bornes Entrées et sorties...
1 Consignes de sécurité Attention: En cas de détérioration du câble, remplacez le bloc d’alimentation complet. Consignes importantes Informez les habitants du bâtiment de l’installation, du fonctionnement du système d’adoucissement de l’eau et du produit régénérant utilisé. Attention : L’installation du système et les modifications nécessaires importantes doivent être eff ectuées conformément aux consignes de montage des directives sur les eaux usées et uniquement par la compagnie de distribution des eaux ou une entreprise inscrite au registre...
3 Utilisation 4 Fonctionnement Pour adoucir entièrement ou partiellement l’eau potable dans des Rondomat Duo est une installation d’adoucissement de l’eau duplex habitations collectives, des immeubles d’habitation, des hôpitaux, etc. fonctionnant sur le principe de l’échange d’ions. L’installation fonctionne ainsi que l’eau sanitaire, l’eau industrielle, l’eau d’alimentation de chau- avec des colonnes à...
Metering unit Filter 0000 Σ m flushing water and over- flow hoses > 20 mm 5 Conditions préalables de montage de l’appareil contre les substances chimiques, les colorants, les solvants et les vapeurs et les températures exagérément élevées. Respecter les prescriptions locales d’installation, les directives géné- La température ambiante ne doit pas dépasser 25°...
6 Montage Continuez à remplir la solution anti-germe jusqu’à ce qu’ elle arrive à environ 2 cm au dessus de la résine. A effectuer par l’exploitant du système La solution anti-germe doit demeurer 1 heure dans la colonne d’adoucissement. Veillez à mettre l’installation en service au plus tôt Installez des soupapes d’arrêt en amont et en aval de l’installation.
Schéma d’affectation des bornes Rondomat Duo DVGW 2 et 3 Rondomat Duo Industrie 2, 3, 6, 10 Soft Control II Bloc Netzteil d‘alimen- tation Bloc de Ventilblock distribution Elektolysezelle Cellule d‘électrolyse...
Seite 55
Rondomat Duo DVGW 6 et 10 Soft Control II Bloc Netzteil d‘alimen- tation Bloc de Ventilblock distribution d’électrolyse Elektolyse DVGW DVGW Elektolysezelle Cellule d‘électrolyse Débranchez la fiche secteur. Fixez le dispositif d’électrolyse DVGW au dos de la console Soft-Control à l’aide des vis et des embouts. Branchez le câble A au bloc de vannes et à...
Entrées et sorties Vous pouvez également établir les fonctions suivantes sur console Soft-Control : Sortie de dosage L’impulsion de sortie du compteur d’eau est de même type que l’impulsion d’entrée. Max. 5 V, 5 mA DC Lancement de la régénération La fermeture du commutateur situé...
Ouvrez lentement l’alimentation en eau et branchez la fiche secteur. 0 l/h 00 : 00 : 01 L’écran affiche BWT, puis l’image Régénération le débit actuel, l’heure et le déroulement de la régénération sont affichés ici. Interruption de la régénération.
Modification de la langue Modifiez la langue uniquement si une autre langue est souhaitée. l / h Heure réserve d’eau douce actuelle Appuyez sur la touche Feuilleter Placez le curseur sur ABC.. Appuyez sur OK Deutsch English Francaise Placez le curseur sur la langue désirée Italiano Espanol Nederlands...
Seite 59
Le symbole Rinçage rapide est contrasté Le rinçage rapide de la 1ère colonne dure 2 à 3 minutes. Répétez la procédure jusqu’à ce que l’eau qui s’écoule vers l’égout soit claire et sans bulles. Le rinçage rapide est terminé dès que le symbole contrasté disparaît. NaCL NaCL Chaque procédure peut être observée sous forme de graphique avec...
Seite 60
Réglage du degré hydrotimétrique Appuyez sur la touche Feuilleter Placez le curseur sur Réglages Appuyez sur OK Les réglages suivants peuvent être effectués ici : litres °dH Amenez le curseur dans le champ souhaité. °dH Le symbole apparaît contrasté. Les valeurs peuvent être modifiées à l’aide de la flèche vers le haut/ °dH vers le bas.
Préparation de la saumure Il est possible d’utiliser tous les sels régénérants conformes à EN 973 (en pastilles ou en bloc). Enlevez le couvercle vissé (7) du bac à sel/saumure (6). Remplir le bac de produit régénérant jusqu’à la hauteur de remplissage (250/350 mm, voir Données techniques).
8 Commande Attention ! Ne lassiez pas le niveau Remplir de produit régénérant descendre au-dessous Important ! Le niveau de la réserve de produit régénérant ne doit en de cette maque ! aucun cas descendre au-dessous du niveau minimal ! Du produit régénérant doit être rempli au plus tard lorsque le niveau minimal de remplissage est atteint.
été interrompue. Mise hors service Les installations d’adoucissement d’eau potable de BWT sont construites et livrées dans des conditions d’hygiène rigoureuses. Lors de la mise en service, la résine de l’échangeur d’ions a toutefois tendance à développer des germes et des substances organiques, dans le cas où...
9 Devoirs de l’exploitant Maintenance Une autre condition nécessaire à un bon fonctionnement ainsi qu’à Vous avez fait l’acquisition d’un produit robuste et facile à entretenir. l’application de la garantie est le remplacement des pièces d’usure dans Chaque installation technique nécessite toutefois une maintenance les intervalles prescrits.
11 Dépannage Panne Cause Elimination Le système ne produit pas d’eau douce ou Remplir de produit régénérant. (attendre env. Le bac à sel/saumure (6) ne contient pas de d’eau diluée. produit régénérant environ 1 heure, et déclencher une régénération manuelle. Alimentation électrique interrompue.
Dimensions Rondomat Modèle ® Hauteur de raccordement (arrivée d’eau dure), DVGW / I A mm 610 / 1125 1300 1250 Ecart entre arrivée d’eau dure et sortie d’eau douce B mm Hauteur totale, DVGW / I C mm 880 / 1400 1650 1550 Profondeur totale...