Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausbauen Und Reinigen Des Uv-Strahlerschutzrohres/Sensorfensters - BWT Bewades T Montage- Und Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

8.3 Ausbauen und Reinigen des UV-Strahlerschutzrohres/Sensorfensters

44
8.
Reaktor entleeren und Reinigungslösung vorschriftsmäßig
entsorgen.
9.
Reaktor gründlich mit sauberem Wasser spülen, bis alle
Reste der Reinigungslösung entfernt sind.
10.
Wasserablassschraube eindrehen und festziehen, hierzu ist
nur eine geringe Kraft erforderlich.
11.
Absperrventil vor dem Reaktor langsam öffnen.
12.
Reaktor befüllen, bis an der Entlüftungsschraube Wasser
austritt.
13.
Entlüftungsschraube schließen, hierzu ist nur eine geringe
Kraft erforderlich.
14.
Absperrventil nach dem Reaktor öffnen, dies ist nur bei
einem manuellem Absperrventil erforderlich.
ð Reaktor auf Dichtheit prüfen.
15.
Hauptschalter anschalten bzw. Netzstecker anschließen.
ð Die UV-Anlage ist wieder betriebsbereit.
WARNUNG!
UV-C-Strahlung
Mögliche Folge: Schwerste Verletzungen.
UV-C-Strahlung ist schädlich für Augen und Haut.
Den UV-Strahler
Zustand in Betrieb nehmen.
Vor der Inbetriebnahme den UV-Strahler vor‐
schriftsmäßig in die UV-Anlage einbauen.
WARNUNG!
Spannungsführende Teile!
Mögliche Folge: Tod oder schwerste Verletzungen.
Maßnahme: Vor dem Öffnen des Gerätes, das
Gerät vom Stromnetz trennen.
Beschädigte, defekte oder manipulierte Geräte
vom Stromnetz trennen.
nur im eingebauten
UV-C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis