Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Warnmeldungen

Tab. 3: Warnmeldungen
Warnmeldung
Temperatursensor
fehlt.
Unterspannungs‐
schwelle unter‐
schritten.
Netzspannung zu
gering.
SD-Karte steckt nicht.
SD-Karte ist gesperrt.
SD-Karte ist voll.
Die Betriebszeit vom
UV-Strahler X ist
abgelaufen.
Warnschwelle unter‐
schritten
XE2: Strom < 4 mA
Mögliche Ursache
Kein Temperatursensor ange‐
schlossen.
Temperatursensor defekt.
Kabelverbindung des Temperatur‐
sensor defekt.
Spannungsversorgung instabil.
Spannungsversorgung instabil.
Netzspannung unter der minimal
erforderlichen Spannung.
SD-Karte nicht im Schacht.
SD-Karte defekt.
Schieber der SD-Karte steht auf
"LOCK".
SD-Karte defekt.
Speicher der SD-Karte ist vollge‐
schrieben.
SD-Karte defekt.
Die maximal zulässige Nutzungs‐
dauer des UV-Strahlers X wurde
erreicht.
Das Sensorsignal liegt unterhalb
der Warnschwelle:
zu geringe Strahlerleistung
Belagsbildung auf dem Strahler‐
schutzrohr und/oder UV-Sensor
Verschlechterung der UV-Trans‐
mission des zu behandelnden
Wasser
UV-Strahler am Ende der Nut‐
zungsdauer
UV-Sensor nicht abgeglichen
Der Strom am Signaleingang
beträgt weniger als 3,6 mA.
Fehlerabhilfe (Störungen und Warnungen)
Abhilfe
Temperatursensor anschließen.
Temperatursensor ersetzen.
Kabelverbindung prüfen und instandsetzen.
Spannungsversorgung prüfen und instand‐
setzen.
Spannungsversorgung ausreichend dimensio‐
nieren.
Spannungsversorgung prüfen und instand‐
setzen.
Spannungsversorgung ausreichend dimensio‐
nieren.
SD-Karte in den Schacht einstecken.
SD-Karte ersetzen.
SD-Karte entriegeln.
SD-Karte ersetzen.
Daten extern sichern und SD-Karte löschen.
SD-Karte ersetzen.
UV-Strahler ersetzen.
Strahlerleistung erhöhen. Bei UV-Anlagen mit
manueller Stufenregelung, die Leistung am
Drehknopf erhöhen.
Wischerzyklus auslösen, ggf. Strahlerschutz‐
rohr und/oder UV-Sensor reinigen
Wasserqualität durch geeignete Vorbehand‐
lung verbessern
UV-Strahler ersetzen
UV-Sensor prüfen und ggf. Abgleich durch‐
führen bzw. UV-Sensor ersetzen
Kabelverbindung prüfen und instandsetzen.
Angeschlossene Messgeräte prüfen und
instandsetzen.
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis