Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BWT Bewades T Montage- Und Betriebsanleitung Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung
48
HINWEIS!
Bei jedem Strahlerwechsel die Strahlerschutzrohre
reinigen.
Die verbrauchten Strahler sind entsprechend den
geltenden Richtlinien und Verordnungen zu ent‐
sorgen. Meist erfolgt die Entsorgung gemeinsam
mit verbrauchten Leuchtstoffröhren.
1.
UV-Anlage ausschalten.
2.
Hauptschalter ausschalten bzw. Netzstecker ziehen.
3.
Schließen Sie die Absperrventile vor und nach dem Reaktor.
4.
die Befestigungsschrauben der Strahlerabdeckung mit dem
einem Innensechskantschlüssel lösen, die Strahlerabde‐
ckung abheben und den Strahler ca. 100 mm herausziehen.
5.
den UV-Strahler an der Kabelklemme mit Hilfe eines Kreuz‐
schlitzschraubendrehers lösen.
6.
den UV-Strahler ganz herausziehen und zur Seite legen.
7.
Überprüfen Sie, ob der O-Ring auf der Halterung des UV-
Strahlerschutzrohr in der dafür vorgesehenen Nut liegt – die
Dichtflächen des O-Rings müssen ganz glatt und sauber
sein.
8.
den UV-Strahler an der Kabelklemme mit Hilfe eines Kreuz‐
schlitzschraubendrehers befestigen.
9.
den UV-Strahler ganz in das UV-Strahlerschutzrohr ein‐
führen.
10.
die UV-Strahlerabdeckung auf die Halterung des Strahler‐
schutzrohr auflegen und mit den dazugehörigen Befesti‐
gungsschrauben mit einem Innensechskantschlüssel ein‐
drehen und festziehen.
11.
den Hauptschalter einschalten bzw. den Netzstecker ste‐
cken.
12.
die UV-Anlage einschalten.
13.
das Absperrventil vor dem Reaktor langsam öffnen.
14.
Absperrventil nach dem Reaktor öffnen, dies ist nur bei
einem manuellem Absperrventil erforderlich.
15.
Löschen Sie in der Steuerung die Strahlerdaten.
WARNUNG!
Unzureichende Behandlungsleistung
Mögliche Folge: Tod oder Erkrankung.
Mindestbestrahlungsstärke und die Warnschwelle
überprüfen.
Bei einem UV-Strahlerwechsel die Mindestbestrah‐
lungsstärke und die Warnschwelle überprüfen und
gegebenenfalls neu einstellen.
Nur eine richtig eingestellte Mindestbestrahlungs‐
stärke sichert eine ausreichende Behandlung.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis