Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlagenübergabe An Den Betreiber - BWT AQA perla Einbauanleitung Und Bedienungsanleitung

Duplex-weichwasseranlage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AQA perla:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hier befindet sich das Verschneideventil (V V V V V ).
Verschneideventil im Uhrzeigersinn schliessen
und dann durch stückweises Öffnen (zunehmen-
der Pfeil) die Verschnittwasserhärte erhöhen.
Zum Prüfen an der nächstgelegen Kaltwasser-
zapfstelle die Entnahmearmatur voll öffnen, mit
dem AQUATEST-Härteprüfgerät die Verschnitt-
wasserhärte (Resthärte) kontrollieren und am Ver-
schneideventil (V V V V V ) korrigieren bis der gewünsch-
te Wert erreicht ist.
(In Österreich ist eine Resthärte von > 8,4 °dH
vorgeschrieben).
Die
Die
Die
Die T T T T T r r r r r inkw
Die
inkw
inkw
inkwasser
inkw
asser
asser
asser
asserv v v v v erordn
erordn
erordn
erordnung sieht für Natr
erordn
nen Grenzw
nen Grenzw
nen Grenzwer er er er ert v
nen Grenzw
nen Grenzw
t von 200 mg/l v
t v
t v t v
on 200 mg/l v
on 200 mg/l v
on 200 mg/l vor or or or or. . . . . Der Grenzw
on 200 mg/l v
wurde so niedr
wurde so niedr
ig gew w w w w ählt, damit das
ig ge
ig ge
wurde so niedr
wurde so niedr
wurde so niedrig ge
ig ge
ser auch von Menschen, die eine natriumarme
ser auch von Menschen, die eine natriumarme
ser auch von Menschen, die eine natriumarme
ser auch von Menschen, die eine natriumarme
ser auch von Menschen, die eine natriumarme
Diät einhalten müssen, für
Diät einhalten m
Diät einhalten m
Diät einhalten m
Diät einhalten m
üssen, für
üssen, für
üssen, für T T T T T r r r r r ink- und K
üssen, für
ke verwendet werden kann.
ke verwendet werden kann.
ke verwendet werden kann.
ke verwendet werden kann.
ke verwendet werden kann.
Natriumgehalt des teilenthärteten Wassers
Natriumgehalt des teilenthärteten Wassers
Natriumgehalt des teilenthärteten Wassers
Natriumgehalt des teilenthärteten Wassers
Natriumgehalt des teilenthärteten Wassers
Durch die Reduzierung der Trinkwasserhärte
um 1 °dH erhöht sich der Natriumgehalt um 8,2
mg/l.
(Trinkwasserhärte – Verschnittwasserhärte) x
8,2 mg/l = Erhöhung des Natriumgehaltes.
Anschlüsse und Rohrleitungsverbindungen noch-
Anschlüsse und Rohrleitungsverbindungen noch-
Anschlüsse und Rohrleitungsverbindungen noch-
Anschlüsse und Rohrleitungsverbindungen noch-
Anschlüsse und Rohrleitungsverbindungen noch-
mals auf Dichtheit überprüfen.
mals auf Dichtheit überprüfen.
mals auf Dichtheit überprüfen.
mals auf Dichtheit überprüfen.
mals auf Dichtheit überprüfen.
Die Inbetriebnahme ist beendet
Die Inbetriebnahme ist beendet
Die Inbetriebnahme ist beendet
Die Inbetriebnahme ist beendet
Die Inbetriebnahme ist beendet
Die Anlage ist betriebsbereit.
Anlagenübergabe an den Betreiber
Anlagenübergabe an den Betreiber
Anlagenübergabe an den Betreiber
Anlagenübergabe an den Betreiber
Anlagenübergabe an den Betreiber
Bei zeitlichen Abweichungen zwischen Einbau/
Inbetriebnahme und Übergabe an den Betreiber
muss eine manuelle Regeneration beider
Austauschersäulen nacheinander durchgeführt
werden.
Der Betreiber muss über Funktion, Bedienung
und Inspektion der Anlage informiert werden. Ein-
bau- und Bedienungsanleitung dem Betreiber
übergeben.
ung sieht für Natrium ei-
ung sieht für Natr
ung sieht für Natr
ung sieht für Natr
ium ei-
ium ei-
ium ei-
ium ei-
Der Grenzw
Der Grenzw
Der Grenzwer er er er ert t t t t
Der Grenzw
ählt, damit das
ählt, damit das T T T T T r r r r r inkw
ählt, damit das
inkw
inkw
ählt, damit das
inkw
inkwas-
ink- und Kochzw
ink- und K
ink- und K
ink- und K
ochzwek-
ochzw
ochzw
ochzw
D D D D D
as-
as-
as-
as-
ek-
ek-
ek-
ek-
1 5
1 5
1 5
1 5
1 5
1 5
1 5
1 5
1 5
1 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis