Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

BWT Bewades T Montage- Und Betriebsanleitung Seite 54

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerabhilfe (Störungen und Warnungen)
Störmeldungen
E06-1: XE2: Durchfluss
< 4 mA
E07-1: XE2: Solltwert <
4 mA
E01-2: Fehler am
EVG** X*
E02-2: Fehler am
EVG** X*
E03-2: Erdschluss an
EVG** X*
E04-2: Temperatur an
EVG** X*
E05-2: Time out am
EVG** X*
*X = Nummer der Komponente, z. B. UV-Strahler Nummer 5.
**EVG = Elektronisches Vorschaltgerät.
54
Mögliche Ursache
UV-Sensor defekt.
Elektrische Kontaktprobleme. Klemmen im Schaltschrank und Sensorkabel
Signaleingang ist als Regler‐
größe aktiviert.
Der Strom am Signaleingang
beträgt weniger als 3,6 mA.
Signaleingang ist als Regler‐
größe aktiviert.
Der Strom am Signaleingang
beträgt weniger als 3,6 mA.
Versorgungsspannung am
EVG** X* außerhalb des
zulässigen Bereiches.
Fehler an UV-Strahler X*.
Erdschluss an EVG** X*.
maximal zulässige Tempe‐
ratur am EVG** überschritten.
keine Kommunikation zwi‐
schen Steuerungsbaugruppe
der UV-Anlage und EVG**
X*.
Abhilfe
UV-Sensor ersetzen.
prüfen sowie ggf. ersetzen.
Kein Gerät am Signaleingang angeschlossen.
Kabelbruch.
Falsche Konfiguration des externen Gerätes oder
des mA-Eingangs der UV-Steuerung.
Kein Gerät am Signaleingang angeschlossen.
Kabelbruch.
Falsche Konfiguration des externen Gerätes oder
des mA-Eingangs der UV-Steuerung.
Versorgungsspannung prüfen und ggf. stabili‐
sieren.
Verkabelung prüfen und ggf. Instandsetzen.
Verkabelung prüfen und ggf. Instandsetzen.
Austausch UV-Strahler.
Austausch EVG**.
Verkabelung prüfen und ggf. Instand setzen.
Austausch EVG**.
Lüfter für Kühlung EVG** X* prüfen und ggf.
Instandsetzen.
Sicherung des Lüfters prüfen und ggf. Instand‐
setzen.
Verkabelung zwischen Steuerungsbaugruppe und
EVG** X* prüfen und ggf. Instandsetzen.
Austausch EVG** X*.
Austausch der Steuerungsbaugruppe.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis