Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlauf Und Betrieb Des Bwt Aqua Flex Vorratstanks - BWT AQUA FLEX 200 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Vorratstank
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5

ANLAUF UND BETRIEB DES BWT AQUA FLEX VORRATSTANKS

Beachten! Prüfen Sie vor Anlauf nach dass alle Wasser und Elektro-Anschlüsse wie in
vorherigen Abschnitte angegeben und lt. örtlichen Regulative ausgeführt sind.
Für BWT AQUA Flex 200, 600 und 1.000 mit interner Transportpumpe:
Der Druckschalter und der Vorratstank der Transportpumpe sind werkseitig voreingestellt und
müssen deshalb nicht justiert werden.
1: Das Gerät anschalten. Beachten! Die Transportpumpe kann erst dann in Gang gesetzt
werden, wenn der Vorratstank ganz voll gewesen ist. Warten Sie bis der Vorratstank
ganz gefüllt worden ist.
2: Kontrollieren Sie, dass der Niveaustab des Vorratstanks automatisch den RO-Gerät aus-
schaltet, wenn der Vorratstank ganz voll ist. NB: Den Niveaustab nicht berühren.
3: Ein Permeatverbrauch erstellen und überprüfen, ob die Förderpumpe automatisch star-
tet.
4: Lassen Sie die Pumpe mit einem großen Durchfluss ca. 2 Minuten laufen, um evtl. Luft
aus dem Pumpengehäuse zu pressen.
5: Kontrollieren Sie dass die Pumpe Wasser und Druck liefert. Wenn dies nicht der Fall ist,
sehen Sie den Abschnitt 6.2 Fehlersuche.
6: Wenn man festgestellt hat, dass die Transportpumpe in Ordnung ist, ist den Verbrauch
von Permeat wieder abzustellen.
7: Warten Sie bis die Transportpumpe automatisch stoppt. NB! Die Transportpumpe
stoppt erst 10-30 Sek. danach, dass der Verbrauch auf Grund der eingebauten Zeit-
verzögerung im Schaltkasten aufgehört ist.
8: Die BWT AQUA Flex Vorratstank ist nun gestartet und betriebsbereit.
Für BWT AQUA Flex 200, 600, 1.000 und 2.000 mit externer Transport-
pumpe:
Die Transportpumpe ist jetzt zu entlüften: Gießen Sie Permeat in die am Pumpenkopf befind-
liche Einfüllöffnung.
1: Den Einfüllstutzen auf der Seite der Pumpe Entfernen und Permeat abfüllen bis es über-
läuft (ca. 3-4 Liter).
2: Danach den Einfüllstutzen wieder anschrauben.
3: Das BWT AQUA Flex Vorratstank anschalten. NB! Die Transportpumpe setzt erst in
Gang, wenn den Vorratstank ganz voll gewesen ist. Warten Sie bis den Vorratstank
ganz gefüllt worden ist.
4: Kontrollieren Sie das Messstab des Vorratstanks automatisch die RO-Anlage abschaltet,
sobald den Vorratstank voll ist. NB: Berühren Sie nicht den Messstab.
5: Erstellen Sie einen Permeatverbrauch und überprüfen ob die Transportpumpe automa-
tisch anläuft.
6: Lassen Sie die Pumpe mit einer großen Wasserdurchfluss für ca. 2 Minuten laufen, um
evtl. Luft aus dem Pumpengehäuse zu pressen.
7: Überprüfen Sie ob die Pumpe Wasser und Druck liefert. Wenn nein, sehen Sie Ab-
schnitt 6.2 Fehlersuche.
DE
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aqua flex 600Aqua flex 1000Aqua flex 2000

Inhaltsverzeichnis