Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Allgemeinen Zustand Des Motors Kontrollieren; Betriebsstoffe Einfüllen; Motoröl Einfüllen (02) - AL-KO PRO 350 Betriebsanleitung

Benzin-motoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Inbetriebnahme

4 INBETRIEBNAHME
HINWEIS Vor Inbetriebnahme:
Immer eine Sichtkontrolle durchführen. Mit lo-
sen, beschädigten oder abgenutzten Be-
triebs- und/oder Befestigungsteilen darf der
Motor nicht benutzt werden.
Unbedingt Motoröl einfüllen.
4.1
Allgemeinen Zustand des Motors
kontrollieren
1. Den Motor kontrollieren auf:
Anzeichen eines Öl- oder Benzinlecks
auf der Außen- und Unterseite des Mo-
tors
Übermäßigen Schmutz oder Fremdkör-
per
Anzeichen von Beschädigungen
Fester Sitz aller Schrauben und Muttern
Fester Sitz und Vorhandensein aller Ab-
schirmungen und Abdeckungen
Beschädigung und Verschmutzung des
Luftfilters
Kraftstoffstand
Motorölstand
2. Die festgestellten Mängel vor der Inbetrieb-
nahme beseitigen.
4.2
Betriebsstoffe einfüllen
WARNUNG! Brand- und Explosionsge-
fahr. Benzin und Öl sind hochgradig entflamm-
bar. Ein Brand kann zu schweren Verletzungen
führen.
Füllen Sie Benzin und Öl nur im Freien und
nicht in der Nähe offener Flammen oder Hit-
zequellen ein.
Beschädigten Tank oder Tankverschluss so-
fort austauschen.
Tankdeckel immer fest schließen.
Wenn Benzin ausgelaufen ist:
Motor nicht starten.
Zündversuche vermeiden.
Rasentraktor und Motor reinigen.
Verschütteter Kraftstoff kann auf Kunst-
stoffteilen zu Beschädigungen führen:
Kraftstoff sofort abwischen. Die Garantie
deckt keine Beschädigungen an Kunst-
stoffteilen die durch Kraftstoff verursacht
wurden.
464882_e
4.2.1
Motoröl einfüllen (02)
Empfehlungen zum Öl
Motoröl ist ein ausschlaggebender Faktor für die
Leistung und Lebensdauer des Motors.
Verwenden Sie ein Motoröl, das die Anforde-
rungen für API-Serviceklasse SF oder höher
(bzw. gleichwertig) erfüllt.
Prüfen Sie das API-Service-Etikett am Ölbe-
hälter, damit sichergestellt ist, dass es die
Buchstaben SF oder die einer höheren Klas-
se (bzw. gleichwertig) enthält.
Das Öl SAE 10W-30 (Mehrbereichsöl) wird für
den allgemeinen Gebrauch empfohlen. Der emp-
fohlene Betriebstemperaturbereich für diesen
Motor beträgt 0 °C bis 40 °C.
ACHTUNG! Gefahr von Motorschäden.
Die Verwendung von Öl SAE 30 (Einbereichs-
Sommeröl) bei niedrigeren Temperaturen als
+5 °C kann zu Motorschäden wegen ungenügen-
der Schmierung führen.
Verwenden Sie ausschließlich das für Ihren
Motor empfohlene Motoröl.
Öl einfüllen
HINWEIS Ölstand nicht über MAX einfül-
len. Zuviel Öl führt zu:
Rauch im Abgas
Verschmutzung der Zündkerze oder des Luft-
filters
Wenn sich noch kein Öl im Motor befindet:
1. Motorenöl in einen geeigneten Behälter fül-
len.
2. Ölmess-Stab (02/1) aus der Öleinfüllöffnung
(02/2) herausschrauben.
3. Öl langsam und in kleinen Mengen in die
Öleinfüllöffnung einfüllen. Dabei einen Trich-
ter benutzen (nicht im Lieferumfang des Mo-
tors). Der Ölinhalt beträgt:
AL-KO PRO 350: max. 0,8 l
AL-KO PRO 450: max. 1,2 l
4. Das Einfüllen des Öls mehrmals unterbre-
chen und den Ölstand prüfen. Die Markie-
rung MAX (02/3) darf nicht überschritten wer-
den (siehe Kapitel 4.2.2 "Ölstand kontrollie-
ren (02)", Seite 10).
5. Ölmess-Stab einstecken und fest einschrau-
ben.
6. Eventuell verschüttetes Öl entfernen.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 450

Inhaltsverzeichnis