Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bediener; Sicherheit Von Personen, Tieren Und Sachwerten; Umgang Mit Benzin Und Öl - AL-KO PRO 350 Betriebsanleitung

Benzin-motoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
3.1

Bediener

Jugendliche unter 16 Jahren oder Personen,
welche die Betriebsanleitung nicht kennen,
dürfen den Motor nicht benutzen. Eventuelle
landesspezifische Sicherheitsvorschriften
zum Mindestalter des Benutzers beachten.
Motor nicht unter Einfluss von Alkohol, Dro-
gen oder Medikamenten bedienen.
3.2
Sicherheit von Personen, Tieren und
Sachwerten
Benutzen Sie den Motor nur bestimmungsge-
mäß. Ein nicht-bestimmungsgemäßer Ge-
brauch kann zu Verletzungen führen sowie
Sachwerte schädigen.
Der Benutzer ist für Unfälle mit anderen Per-
sonen und deren Eigentum verantwortlich.
Halten Sie Dritte aus dem Gefahrenbereich
fern.
Schalten Sie den Motor nur ein, wenn sich im
Arbeitsbereich keine Personen und Tiere auf-
halten.
Halten Sie einen Sicherheitsabstand zu Per-
sonen und Tieren ein, bzw. schalten Sie den
Motor aus, wenn sich Personen oder Tiere
nähern.
Halten Sie den Abgasstrahl des Motors nie
gegen Personen und Tiere sowie gegen ent-
zündliche Produkte und Gegenstände.
Fassen Sie nie in die Ansaug- und Lüftungs-
gitter, wenn der Motor läuft. Durch rotierende
Geräteteile können Verletzungen entstehen.
Schalten Sie den Motor immer aus, wenn Sie
ihn nicht benötigen, z. B. beim Wechsel des
Arbeitsbereiches, bei Wartungs- und Pflege-
arbeiten, beim Einfüllen des Benzin/Öl-Ge-
mischs.
Den Motor nicht in schlecht gelüfteten Ar-
beitsbereichen (z. B. Garage) betreiben. Die
Abgase enthalten giftiges Kohlenmonoxid so-
wie andere Schadstoffe.
Schalten Sie den Motor bei einem Unfall so-
fort aus, um weitere Verletzungen und Sach-
schäden zu vermeiden.
Betreiben Sie den Motor nie mit abgenutzten
oder defekten Teilen. Abgenutzte oder defek-
te Teile können schwere Verletzungen verur-
sachen.
Nur Original-Ersatzteile und Original-Zubehör
verwenden.
Bewahren Sie den Motor außerhalb der
Reichweite von Kindern auf.
8
Weisen Sie Kinder und Jugendliche an, nicht
mit dem Motor zu spielen.
3.3
Umgang mit Benzin und Öl
GEFAHR! Explosions- und Brandgefahr.
Durch austretendes Benzin/Luft-Gemisch ent-
steht eine explosionsfähige Atmosphäre. Verpuf-
fung, Explosion und Brand können bei unsachge-
mäßem Umgang mit Kraftstoff zu schweren Ver-
letzungen und sogar zum Tode führen.
Rauchen Sie nicht, wenn Sie mit Benzin um-
gehen.
Handhaben Sie Benzin nur im Freien und
niemals in geschlossenen Räumen.
Beachten Sie unbedingt die im Folgenden
aufgeführten Verhaltensregeln.
Transportieren und lagern Sie Benzin und Öl
ausschließlich in dafür zugelassenen Behäl-
tern. Stellen Sie sicher, dass Kinder keinen
Zugang zu gelagertem Benzin und Öl haben.
Stellen Sie zur Vermeidung einer Kontami-
nierung des Erdbodens (Umweltschutz) si-
cher, dass beim Betanken kein Benzin und
kein Öl in das Erdreich eindringen. Benutzen
Sie zum Betanken einen Trichter.
Betanken Sie das Gerät niemals in geschlos-
senen Räumen. Auf dem Fußboden kann es
zu einer Ansammlung von Benzindämpfen
und dadurch zu einer Verpuffung oder gar
Explosion kommen.
Wischen Sie verschüttetes Benzin unverzüg-
lich vom Gerät und vom Erdboden ab. Las-
sen Sie Textilien, mit denen Sie Benzin auf-
gewischt haben, an einem gut belüfteten Ort
trocknen, bevor Sie diese Textilien entsor-
gen. Anderenfalls kann es zu einer plötzli-
chen Selbstentzündung kommen.
Wenn Sie Benzin verschüttet haben, entste-
hen Benzindämpfe. Starten Sie das Gerät
deshalb nicht am selben Ort, sondern min-
destens 3 m davon entfernt.
Vermeiden Sie Hautkontakt mit Mineralölpro-
dukten. Atmen Sie die Benzindämpfe nicht
ein. Tragen Sie zum Betanken immer Schutz-
handschuhe. Wechseln und reinigen Sie
Schutzkleidung regelmäßig.
Achten Sie darauf, dass Ihre Kleidung nicht
in Kontakt mit Benzin kommt. Wenn Benzin
auf Ihre Kleidung gelangt ist, wechseln Sie
die Kleidung sofort.
Betanken Sie das Gerät niemals bei laufen-
dem oder mit heißem Motor.
Sicherheitshinweise
PRO 350 | PRO 450

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 450

Inhaltsverzeichnis