Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme - AL-KO Pro 450 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pro 450:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
D
Wenn Benzin ausgelaufen ist:
Motor nicht starten
Zündversuche vermeiden
Gerät reinigen
Vor einem erneuten Befüllen mit Benin
den Motor abkühlen lassen und ein Ver-
schütten vermeiden
Verschütteter Kraftstoff kann auf Kunst-
stoffteilen zu Beschädigungen führen.
Kraftstoff sofort abwischen. Die Garan-
tie deckt keine Beschädigungen an den
Kunststoffteilen durch Kraftstoff verur-
sachte Schäden
ACHTUNG!
Vor Inbetriebnahme Öl einfüllen.
Öl einfüllen
(2)
Der max. Ölinhalt des Motors beträgt
1,2 Liter. Öl langsam in kleinen Men-
gen nachfüllen, dabei jedes Mal den Füll-
stand prüfen, um zu verhindern, dass die
"MAX"- Markierung am Messstab über-
schritten wird.
Füllen Sie kein Öl über den "MAX" Stand
ein. Ein übermäßiger Ölstand kann fol-
gendes verursachen:
Rauch im Abgas
Verschmutzung der Zündkerze oder
des Luftfilters
1. Ölmess-Stab (2-1) herausschrauben und Öl
einfüllen
2. Ölmess-Stab wieder einschrauben
Empfehlungen zum Öl
Motoröl ist ein ausschlaggebender Faktor für die
Leistung und Lebensdauer des Motors. Verwen-
den Sie ein Motoröl, das die Anforderungen für
API-Serviceklasse SF oder höher (bzw. gleich-
wertig) erfüllt.
Prüfen Sie das API-Service-Etikett am Ölbehälter,
damit sichergestellt ist, dass es die Buchstaben
SF oder die einer höheren Klasse (bzw. gleich-
wertig) enthält.
SAE 10W-30 wird für den allgemeinen Gebrauch
empfohlen. Der empfohlene Betriebstemperatur-
bereich für diesen Motor beträgt 0°C bis 40°C.
8
Die Verwendung von Öl SAE 30 bei nied-
rigeren Temperaturen als +5°C kann
zu Motorschäden wegen ungenügender
Schmierung führen.
Ölstandkontrolle
(2)
Den Motorölstand bei gestopptem und waagrecht
stehendem Motor prüfen.
Öleinfüllbereich von Fremdkörpern reinigen.
1. Den Ölmess-Stab (2-1) herausschrauben und
sauberwischen
2. Den Ölmess-Stab (2-1) in den Öleinfüllstuten
einführen, bis dieser aufsitzt (nicht festdre-
hen), und wieder herausnehmen
3. Liegt der Ölstand in der Nähe oder unterhalb
der unteren Grenzamrke am Mess-Stab (2-2),
das empfohlene Öl bis zur oberen Grenz-
marke einfüllen
4. Ölmess-Stab wieder einschrauben
Niedriger Ölstand kann Motorschaden
verursachen.
Benzin einfüllen
Siehe Betriebsanleitung des Rasentrak-
tors.
Empfehlungen zum Kraftstoff
Sauberes, frisches, bleifreies Benzin mit ei-
ner Mindestoktanzahl von 90 verwenden
Kraftstoff in Mengen kaufen, die innerhalb
von 30 Tagen verbraucht werden können
(siehe Lagerung)
Benzin mit bis zu 10% Ethanol-Anteil oder bis
zu 15% MTBE-Anteil (Antiklopfschutzmittel)
ist akzeptabel
Benzin nicht mit Öl mischen

INBETRIEBNAHME

WARNUNG!
Vergiftungsgefahr!
Motor nie in geschlossenen Räumen lau-
fen lassen.
WARNUNG!
Explosionsgefahr!
Keine unter Druck stehende Startflüssig-
keit verwenden.
Betriebsstoffe einfüllen
AL-KO Pro 450

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis