Sicherheitshinweise ■ Bedeutung der Symbole auf dem Gerät Motor nicht unter Einfluss von Alkohol, Dro- gen oder Medikamenten bedienen Achtung! ■ Kinder oder andere Personen, die die Be- Motoren erzeugen Kohlenmonoxid, triebsanleitung nicht kennen, dürfen das Ge- ein geruchloses, farbloses, giftiges rät nicht benutzen.
4. Ölmess-Stab wieder einschrauben. ■ Tankdeckel immer fest schließen HINWEIS ■ Wenn Benzin ausgelaufen ist: Niedriger Ölstand kann Motorschaden ■ Motor nicht starten verursachen. ■ Zündversuche vermeiden ■ Gerät reinigen PRO 125 OHV QSS | 145 OHV QSS...
Inbetriebnahme ■ Benzin einfüllen (1) Motor nur in waagerechter Position starten ■ Ölstand kontrollieren HINWEIS ■ Lange Haare hochbinden und Schmuck ab- Der Tankdeckel befindet sich auf dem nehmen Benzintank und ist mit dem Symbol ■ Keine lose sitzende Kleidung tragen „Zapfsäule“...
Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten 6. Ölmess-Stab wieder einschrauben. den Zündkerzenstecker ziehen ■ Gerät nicht mit Wasser abspritzen! Eindrin- gendes Wasser (Zündanlage, Vergaser...) kann zu Störungen führen. ■ Das Gerät nach jedem Gebrauch reinigen PRO 125 OHV QSS | 145 OHV QSS...
Hilfe bei Störungen 12.3 Zündkerzen warten Alle 5 Stunden oder täglich vor Gebrauch ■ Ölstand kontrollieren. VORSICHT! ■ Schalldämpferbereich und Bedienelemente Gefahr durch Stromschlag! reinigen. Zündfunken nie bei ausgebauter Zünd- Alle 25 Stunden oder alle 3 Monate kerze kontrollieren. ■ Luftfilter reinigen;...
Kaufbeleg. Wenden Sie sich bitte mit dieser Erklärung und dem Original-Kaufbeleg an Ihren Händler oder die nächste autorisierte Kundendienststelle. Die gesetzlichen Mängelansprüche des Käufers gegenüber dem Verkäufer bleiben durch diese Erklärung unberührt. PRO 125 OHV QSS | 145 OHV QSS...
Seite 124
AL-KO GERÄTE GmbH | Head Quarter | Ichenhauser Str. 14 | 89359 Kötz | Deutschland Telefon: (+49)8221/203-0 | Telefax: (+49)8221/203-8199 | www.al-ko.com AL-KO Service: www.al-ko.com/service-contacts...