Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Und Schalldämpfer Reinigen (08); Luftfilter Reinigen (09); Zündkerze Warten (10) - AL-KO PRO 350 Betriebsanleitung

Benzin-motoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DE
6. Öl vollständig in den Behälter laufen lassen.
7. Ablassschraube wieder einschrauben. Si-
cherstellen, dass die Dichtung korrekt positio-
niert ist. Ablassschraube fest anziehen.
8. Frisches Öl in die Öffnung des Ölmess-Stabs
einfüllen. Dabei einen Trichter benutzen
(nicht im Lieferumfang des Motors).
Hinweis: Der maximale Ölinhalt des Motors
beträgt 1,2 Liter.
9. Ölmess-Stab bis zum Anschlag einstecken
und dann wieder herausziehen. Überprüfen,
ob der Füllstand die Markierung MAX (07/4)
erreicht hat.
10. Ölmess-Stab einstecken und fest einschrau-
ben.
11. Eventuell verschüttetes Öl entfernen.
7.3
Motor und Schalldämpfer reinigen (08)
ACHTUNG! Brandgefahr durch Fremd-
körper. Brennbare Fremdkörper am Motor kön-
nen sich im Betrieb entzünden und den Rasen-
traktor in Brand setzen.
Entfernen Sie brennbare Fremdkörper (z. B.
Gras, Blätter, Fett) vom Motor, insbesondere
vom Auspuff und aus dem Zylinderbereich.
Kontrollieren und reinigen Sie regelmäßig
Auspuff und Zylinderbereich.
1. Vor dem Reinigen den Motor abkühlen las-
sen.
2. Regelmäßig Verunreinigungen mit Lappen
oder Bürste vom Motor entfernen. Achtung!
Den Motor nicht mit Wasser abspritzen. Ein-
dringendes Wasser (Zündanlage, Verga-
ser...) kann zu Störungen führen.
3. Alle Abfall- und Schmutzreste vom Schall-
dämpfer und dessen Abdeckung mit Druck-
luft entfernen.
4. Das Kühlsystem reinigen:
Verstopfungen aus Kühlluftöffnungen
(08/1) entfernen.
Um ein Überhitzen zu vermeiden, gege-
benenfalls auch die inneren Kühlrippen
und Oberflächen reinigen.
5. Kunststoffteile mit einem feuchten Schwamm
(08/2) und Reinigungsmittel abwischen.
7.4

Luftfilter reinigen (09)

1. Bereich um den Filterdeckel reinigen.
2. Beide Knöpfe (09/2) des Filterdeckels (09/1)
abschrauben.
3. Filterdeckel entfernen.
12
4. Filterelement (09/3, 09/4) entfernen.
5. Schaumstoff-Vorfilter (09/4) von der Kartu-
sche (09/3) trennen.
6. Ansaugstutzen des Motors mit einem Lappen
(09/5) verschließen.
7. Kartusche (09/3) auf einer festen Oberfläche
ausklopfen und von innen nach außen mit
Druckluft ausblasen um Staub und Schmutz
zu entfernen. Achtung: Wasser, Benzin, Rei-
nigungsmittel und sonstiges dürfen für die
Reinigung der Kartusche nicht verwendet
werden.
8. Schaumstoff-Vorfilter (09/4) mit Wasser und
Reinigungsmittel waschen und an der fri-
schen Luft trocknen lassen. Achtung: Der
Schaumstoff-Vorfilter darf NICHT mit Öl ge-
tränkt werden.
9. Filterdeckel (09/1) innen reinigen. Dabei be-
achten, dass der Ansaugstutzen mit dem
Lappen (09/5) verschlossen ist, um zu ver-
hindern, dass der Schmutz in den Motor ge-
langt.
10. Lappen entfernen.
11. Den Schaumstoff-Vorfilter über die Kartusche
ziehen.
12. Filterelement einsetzen und Filterdeckel wie-
der montieren.
7.5
Zündkerze warten (10)
Vorgeschriebener Zündkerzentyp: siehe Kapitel
11 "Ersatzteile", Seite 15.
WARNUNG! Verletzungsgefahr durch
Stromschlag. Das Kontrollieren des Zündfun-
kens bei ausgebauter Zündkerze kann zu schwe-
ren Verletzungen durch Stromschlag und Feuer
führen.
Kontrollieren Sie den Zündfunken nie bei
ausgebauter Zündkerze. Benutzen Sie statt-
dessen einen Zündfunkentester.
ACHTUNG! Gefahr von Motorschäden. Ein
Betrieb des Motors mit falscher Zündkerze oder
ohne Zündkerze führt zu schweren Motorschä-
den!
Benutzen Sie immer den vorgeschriebenen
Zündkerzentyp.
Starten Sie den Motor nie ohne Zündkerze.
1. Die Zündkerze (10/1) mit einem Steckschlüs-
sel (10/2) herausdrehen.
2. Die Elektroden mit einer Metallbürste (10/3)
reinigen und eventuelle Rußablagerungen
entfernen.
Wartung und Pflege
PRO 350 | PRO 450

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pro 450

Inhaltsverzeichnis