Aesculap Spine
Distraktions-Set mit verriegelbaren Distraktionsschrauben
Produkte für einmaligen Gebrauch
Bruch der Distraktionsschrauben/
Offset-Distraktionsschrauben durch
mehrmaliges Verwenden!
Distraktionsschrauben/Offset-
WARNUNG
Distraktionsschrauben nur ein-
malig verwenden.
Mögliche Beschädigung oder Zer-
störung der Produkte durch Aufbe-
reitung!
Zweckbestimmung: Sie sind nur
VORSICHT
zum
bestimmt.
Produkte nicht aufbereiten.
Allgemeine Hinweise
Angetrocknete bzw. fixierte OP-Rückstände können
die Reinigung erschweren bzw. unwirksam machen
und bei nicht rostendem Stahl zu Korrosion führen.
Demzufolge sollte ein Zeitraum zwischen Anwendung
und Aufbereitung von 6 h nicht überschritten, keine
fixierenden Vorreinigungstemperaturen > 45 °C ange-
wandt und keine fixierenden Desinfektionsmittel
(Wirkstoffbasis: Aldehyd, Alkohol) verwendet werden.
Überdosierte Neutralisatoren oder Grundreiniger kön-
nen zu einem chemischen Angriff und/oder zur Ver-
blassung der Laserbeschriftung bei nicht rostendem
Stahl führen.
20
einmaligen
Gebrauch
Bei nicht rostendem Stahl führen Chlor- bzw. chlorid-
haltige Rückstände, wie z. B. in OP-Rückständen, Tink-
turen, Arzneimitteln, Kochsalzlösungen, dem Brauch-
wasser zur Reinigung, Reinigungs-/Desinfektionsmitteln
enthalten, zu Korrosionsschäden (Lochkorrosion, Span-
nungskorrosion) und somit zur Zerstörung der Produkte.
Zur Entfernung muss eine ausreichende Spülung mit
vollentsalztem Wasser mit anschließender Trocknung
erfolgen.
Es dürfen nur Prozess-Chemikalien eingesetzt werden,
die vom Chemikalienhersteller hinsichtlich Reini-
gungs-/Desinfektionswirkung sowie Materialverträg-
lichkeiten empfohlen wurden. Sämtliche Anwen-
dungsvorgaben,
wie
z. B.
Konzentrationen, Behandlungszeiten etc., sind strikt
einzuhalten. Im anderen Fall kann dies zu nachfolgen-
den Problemen führen:
• optische Materialveränderungen wie z. B. Verblas-
sen oder Farbveränderungen bei Titan oder Alumi-
nium. Bei Aluminium können sichtbare Oberflä-
chenveränderungen bereits bei einem pH-Wert von
> 8 in der Anwendungs-/Gebrauchslösung auftre-
ten oder
• Materialschäden, wie z. B. Korrosion, Risse, Brüche,
vorzeitige Alterung oder Quellung.
• Keine oxidierenden Prozess-Chemikalien verwen-
den, da diese zu einem Ausbleichen/Schichtverlust
führen können.
• Keine Prozess-Chemikalien verwenden, die bei
Kunststoffen, z. B. PPSU, Spannungsrisse auslösen
oder, wie z. B. bei Silikon, Weichmacher angreifen
und zur Versprödung führen.
über
Temperaturen,