Aesculap Spine
Distraktions-Set mit verriegelbaren Distraktionsschrauben
Zweite
Distraktionsschraube
Distraktionsschraube 4 setzen und dabei die paral-
lele Positionierung der Distraktionsschraube 7/Off-
set-Distraktionsschraube 4 sicherstellen.
Distraktor montieren und Distraktion durchführen,
siehe Abb. A/B
Gefahr der Lockerung/des Ausrei-
ßens der Distraktionsschrauben bei
Spreizung über Distraktor und Dis-
traktionsschrauben!
WARNUNG
Spreizzange zum Spreizen ein-
setzen.
Nicht über Distraktor und Dis-
traktionsschrauben spreizen.
Distraktor
Zustand arretieren.
Irritation
Spannung auf Rückenmark und
Nervenwurzeln durch Überdistrak-
tion!
WARNUNG
Spreizzange langsam und vor-
sichtig unter Röntgenkontrolle
aufspreizen.
Taktile Rückmeldung beachten.
Höhe benachbarter (gesunder)
Bandscheiben als Maß für die
Spreizung heranziehen.
18
7/Offset-
im
gespreizten
der
Facettengelenke/
Distraktor rechts 1 oder Distraktor links 2 wählen.
Lappenschraube 8 drehen, um den Abstand der
parallelen Distraktionsschrauben 4/7 auf die Dis-
traktionsarme 12/14 zu übertragen.
Der Abstand der Distraktionsarme 12/14 ent-
spricht dem der Distraktionsschrauben 4/7.
Distraktor rechts 1 oder Distraktor links 2 auf par-
allele Distraktionsschrauben 4/7 setzen, bis sie
einrasten.
Über die Spreizzange distrahieren.
Distraktor rechts 1 oder Distraktor links 2 während
der Distraktion mit der Spreizzange mit der Lap-
penschraube 8 aufspreizen.
Distraktor rechts 1 oder Distraktor links 2 nach der
Distraktion mit der Spreizzange arretieren und die
Wirbel in distrahierter Position halten.
Distraktor entfernen, siehe Abb. C
Um Distraktion nach der erfolgten Implantation im
Bandscheibenraum zu lösen, Rasthebel 9 am Dis-
traktor drücken.
Die Distraktionsarme 12/14 bewegen sich aufein-
ander zu.
Der Distraktor ist völlig entlastet.
Knöpfe 13 seitlich am Distraktionsarm 12/14 drü-
cken und Distraktor von den Distraktionsschrauben 4/
7 abziehen.
Distraktionsschrauben 4/7 aus den Wirbeln mit
Distraktionsschraubendreher 3 entfernen.