Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einführen Von Endo-Therapie-Instrumenten Mit Führungsdraht - Olympus EVIS EXERA II TJF - Q180V Bedienungsanleitung

Videoduodenoskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kapitel 4 Betrieb
74
Artikelnummer:
DE-8600359
 Einführen von Endo-Therapie-Instrumenten mit
Führungsdraht
1.
Wenn nur der Führungsdraht aus dem Distalende des Endoskops
herausragt, bewegen Sie das Abwinkelungsrad des Albarranhebels
langsam in die „
Behalten Sie dabei die Papillen in der grau-gefärbten Gegend des
endoskopischen Bildes wie in Abbildung 4.4 auf Seite 70 gezeigt im
Auge (für Zentralarretierung, siehe Abbildung 4.5 auf Seite 71). Alternativ
können Sie, wenn der Führungsdraht aus dem Distalende des Endoskops
herausragt, das Abwinkelungsrad des Albarranhebels langsam in die „
Richtung bewegen, bis dies dem Anwender schwer fällt. Behalten Sie
dabei die Papillen auf der linken Seite des endoskopischen Bildes wie
in Abbildung 4.6 auf Seite 71 gezeigt im Auge (für Seitenarretierung,
siehe Abbildung 4.7 auf Seite 71).
2.
Halten Sie das Abwinkelungsrad des Albarranhebels so in Position, dass
es sich nicht mehr vorwärts in die Richtung von „
Schieben Sie dann unter steter Beobachtung des endoskopischen Bildes
und des Röntgenbildes ein Endo-Therapie-Instrument mit Führungsdraht
langsam vom Ende des Anschlussteils auf den Führungsdraht auf.
3.
Wenn die Spitze des Endo-Therapie-Instruments mit dem Albarranhebel
in Kontakt steht, bewegen Sie das Abwinkelungsrad des Albarranhebels
in die entgegengesetzte Richtung von „
zu senken. Behalten Sie hierbei stets das endoskopische Bild im Auge.
4.
Ein Anwender und ein Assistent sollten das Endo-Therapie-Instrument
vorsichtig zusammen unter Beobachtung des endoskopischen Bildes und
des Röntgenbildes einführen, ohne den Führungsdraht aus der
erwünschten Position zu entfernen.
U‟-Richtung, bis dies dem Anwender schwer fällt.
EVIS EXERA II TJF - Q180V
GEBRAUCHSANWEISUNG
U‟ bewegen kann.
U‟, um den Albarranhebel
U‟-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis