Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endoskopfunktionen - Olympus EVIS EXERA II TJF - Q180V Bedienungsanleitung

Videoduodenoskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2

Endoskopfunktionen

1. Absauganschluss
Über diesen Anschluss wird das Endoskop mit dem Absaugschlauch
der Absaugpumpe verbunden.
2. S-Kabelanschluss
Über diesen Anschluss wird das Endoskop mithilfe des S-Kabels an das
Olympus Hochfrequenzchirurgiegerät angeschlossen. Das S-Kabel leitet
Kriechstrom vom Endoskop zum Hochfrequenzchirurgiegerät. Lesen Sie
bitte in der Gebrauchsanweisung des Hochfrequenzchirurgiegeräts, wie das
S-Kabel angeschlossen wird. Wenn das Endoskop mit dem
Hochfrequenzchirurgiegerät ESG-100 verwendet wird, ist der Anschluss
des S-Kabels nicht erforderlich. Schließen Sie das Passteil der Kette der
Wasserschutzkappe nach Bedarf hier an (siehe hierzu Abschnitt 2.4 auf
Seite 23).
3. Wasser- und Luftversorgungsanschluss
Über diese Anschlüsse wird das Endoskop mithilfe des
Spülflaschenschlauchs an die Spülflasche angeschlossen, um das
Distalende des Endoskops mit Wasser zu versorgen.
4. Versorgungsstecker
Verbindet das Endoskop mit dem Versorgungsanschluss der
Lichtquelle und leitet das Licht von der Lichtquelle zum Endoskop.
5. Elektrischer Anschluss
Schließt das Endoskop über das Videoskopkabel an den Videoprozessor
an. Das Endoskop enthält einen Speicherchip, der Informationen über
das jeweilige Endoskop speichert und diese Informationen an den
Videoprozessor CV-180, CV-160 weiterleitet. Nähere Einzelheiten finden
Sie in der Gebrauchsanweisung des Videoprozessors CV-180, CV-160.
6. Abwinkelungsrad für OBEN/UNTEN
Wenn Sie diesen Hebel in die Richtung „
Abwinkelungsteil nach OBEN. Drehen Sie den Hebel in die Richtung „D
drehen, bewegt sich das Abwinkelungsteil nach UNTEN.
7. Abwinkelungsarretierung für OBEN/UNTEN
Wenn Sie diese Arretierung in Richtung „F
der Abwinkelung aufgehoben. Wenn Sie den Arretierungshebel in die
entgegengesetzte Richtung bewegen, wird das Abwinkelungsteil in jeder
gewünschten Position arretiert.
8. Absaugventil (MH-443)
Das Absaugventil wird heruntergedrückt, um die Absaugung zu aktivieren.
Dieses Ventil wird benutzt, um Flüssigkeiten, organisches Material, Gase
oder Luft aus dem Patienten abzuleiten.
EVIS EXERA II TJF - Q180V
GEBRAUCHSANWEISUNG
Kapitel 2 Terminologie und Spezifikationen des Instruments
U‟ drehen, bewegt sich das
‟ bewegen, wird die Arretierung
Artikelnummer:
DE-8600359
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis