Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luft- Und Wasserzufuhr - Olympus EVIS EXERA II TJF - Q180V Bedienungsanleitung

Videoduodenoskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

WARNUNG
Bevor Sie eine Spritze verwenden, um Flüssigkeit durch
das Biopsieventil zu injizieren, nehmen Sie die Ventilkappe
vom Hauptteil ab. Führen Sie dann die Spritze gerade
in das Biopsieventil ein, um die Flüssigkeit zu injizieren.
Wird die Kappe nicht abgenommen und/oder die Spritze nicht
gerade eingeführt, kann das Biopsieventil beschädigt werden.
Dies kann die Wirksamkeit des Endoskopabsaugsystems
verringern sowie dazu führen, dass organisches Material
und Körperflüssigkeiten des Patienten austreten oder
herausspritzen. Dies stellt ein Infektionsrisiko dar.
Falls das Biopsieventil während des Eingriffs nicht mit einer
Kappe versehen wurde, kann es dazu kommen, dass
organisches Material und Körperflüssigkeiten des Patienten
aus dem Biopsieventil austreten oder herausspritzen. Dies
stellt ein Infektionsrisiko dar. Wird die Kappe nicht wieder
aufgesetzt, bedecken Sie die Öffnung mit steriler Gaze,
um eine Leckage zu vermeiden.
HINWEIS
Ist das Endoskop kalt, kann die Objektivoberfläche auf Grund
von Kondensation beschlagen, sodass das endoskopische
Bild verschwommen erscheint. Erhöhen Sie in diesem Fall
die Temperatur des sterilen Wassers in der Spülflasche auf
40-50 °C (104 - 122 °F), bevor Sie das Endoskop wieder
verwenden.
 Luft- und Wasserzufuhr
1.
Decken Sie die Öffnung des Luft-/Wasserventils ab, um Luft von der Luft-
/Wasserdüse am Distalende zuzuführen (siehe Abbildung 4.3).
2.
Drücken Sie das Luft-/Wasserventil herunter, um Wasser auf das Objektiv
zu leiten (siehe Abbildung 4.3).
EVIS EXERA II TJF - Q180V
GEBRAUCHSANWEISUNG
Kapitel 4 Betrieb
55
Artikelnummer:
DE-8600359

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis