Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus EVIS EXERA II TJF - Q180V Bedienungsanleitung Seite 108

Videoduodenoskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang
Störfestigkeits-
prüfung
Leitungsgeführte HF
3 Vrms
(150 kHz – 80 MHz)
IEC 61000-4-6
Abgestrahlte HF
3 V/m
(80 MHz – 2,5 GHz)
IEC 61000-4-3
Definition:
Wobei „P" für die maximale Ausgangsnennleistung des Senders in Watt (W) gemäß
Angaben des Senderherstellers und „d" für den empfohlenen Abstand in Metern (m) steht.
104
Artikelnummer:
DE-8600359
 Leitlinien und Herstellererklärung zur
elektromagnetischen Störfestigkeit
Dieses Modell ist für die Verwendung in der unten beschriebenen
elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde bzw. der
Anwender hat zu gewährleisten, dass es ausschließlich in einer solchen
Umgebung verwendet wird.
Tragbare und mobile HF-Kommunikationsgeräte sollten nicht in größerer
Nähe zu den Komponenten dieses Modells (einschließlich seiner Kabel)
als dem empfohlenen Mindestabstand verwendet werden, der sich aus der
Gleichung für die Frequenz des Senders errechnet.
IEC 60601
Konformi-
Prüfpegel
tätsstufe
3 V (V
3 V/m (E
HINWEIS
Bei 80 und 800 Hz gilt jeweils der höhere Frequenzbereich.
Diese Leitlinien treffen möglicherweise nicht für alle
Situationen zu. Die Ausbreitung elektromagnetischer
Strahlung wird durch Absorption und Reflexion von
Strukturen, Objekten und Personen beeinflusst.
Elektromagnetische Störungen können in der Nähe von
Hochfrequenzchirurgiegeräten und/oder anderen Geräten
auftreten, die durch das folgende Symbol gekennzeichnet
sind:
Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien
Empfohlener Mindestabstand
)
3,5
1
------ -
d
=
V
1
Empfohlener Mindestabstand
)
3,5
1
------ -
=
d
E
1
7
----- -
d
=
E
1
EVIS EXERA II TJF - Q180V
GEBRAUCHSANWEISUNG
P
P
80 MHz – 800 MHz
P
800 MHz – 2,5 GHz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis