Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Olympus EVIS EXERA II TJF - Q180V Bedienungsanleitung Seite 65

Videoduodenoskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einführung von Endo-Therapie-Instrumenten in das
Endoskop
WARNUNG
EVIS EXERA II TJF - Q180V
GEBRAUCHSANWEISUNG
Führen Sie Endo-Therapie-Instrumente keinesfalls
gewaltsam oder abrupt ein. Die Endo-Therapie-Instrumente
können anderenfalls unvermittelt aus dem Distalende des
Endoskops hervortreten und zu Verletzungen, Blutungen
und/oder Perforationen beim Patienten führen.
Es ist einfacher, ein Endo-Therapie-Instrument in die
Instrumentierkanalöffnung einzuführen, wenn die Kappe
des Biopsieventils vom Hauptteil abgenommen ist (siehe
Abbildung 3.9 auf Seite 36). Wenn das Biopsieventil
allerdings auch nach Zurückziehen eines Endo-Therapie-
Instruments offen bleibt, kann dies die Wirksamkeit des
Endoskopabsaugsystems verringern. Zudem können
organisches Material und Körperflüssigkeiten des Patienten
austreten oder herausspritzen. Dies stellt ein Infektionsrisiko
dar. Wenn Sie kein Endo-Therapie-Instrument verwenden,
bringen Sie die Kappe am Hauptteil des Biopsieventils an.
Wenn die Kappe des Biopsieventils vom Hauptteil entfernt
ist, können organisches Material und Körperflüssigkeiten des
Patienten aus dem Endoskop austreten oder herausspritzen.
Dies stellt ein Infektionsrisiko dar. Wenn die Kappe des
Biopsieventils abgenommen werden muss, legen Sie ein
Stück sterile Gaze auf die Öffnung, um zu verhindern, dass
organisches Material oder Flüssigkeiten austreten.
Lassen Sie das Endo-Therapie-Instrument nicht vom
Biopsieventil herunterhängen. Dadurch kann ein Leerraum
zwischen dem Instrument und dem Schlitz oder der Öffnung
des Ventils entstehen. Dies kann das Ventil beschädigen und
die Wirksamkeit des Endoskopabsaugsystems verringern
sowie dazu führen, dass organisches Material und
Körperflüssigkeiten des Patienten austreten oder
herausspritzen. Dies stellt ein Infektionsrisiko dar.
Kapitel 4 Betrieb
61
Artikelnummer:
DE-8600359

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis