Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitlinien Und Herstellererklärung Zur Elektromagnetischen Störfestigkeit - Olympus EVIS EXERA II TJF - Q180V Bedienungsanleitung

Videoduodenoskop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Störfestigkeits-
IEC 60601 Prüfpegel
prüfung
Elektrostatische
Kontakt:
±2, ±4, ±6 kV
Entladung (ESD)
IEC 61000-4-2
Luft:
±2, ±4, ±8 kV
±2 kV
Transiente
elektrische
für Stromversorgungs-
Störgrößen/Burst
leitungen
±1 kV
IEC 61000-4-4
für Eingangs-/
Ausgangsleitungen
Stoßspannungen
Gegentakt:
±0,5, ±1 kV
IEC 61000-4-5
Gleichtakt:
±0,5, ±1, ±2 kV
Spannungs-
< 5 % U
einbrüche, kurze
(> 95 % Abfall in U
Unterbrechungen
für 0,5 Zyklus
und Spannungs-
40 % U
schwankungen an
(60 % Abfall in U
Netzeingangs-
for 5 Zyklen
leitungen
70 % U
IEC 61000-4-11
(30 % Abfall in U
for 25 Zyklen
< 5 % U
(> 95 % Abfall in U
für 5 Sekunden
Magnetfeld der
3 A/m
Netzfrequenz
(50/60Hz)
IEC 61000-4-8
Definition:
U
ist die Netzwechselspannung vor Anlegen des Prüfpegels.
T
 Leitlinien und Herstellererklärung zur
elektromagnetischen Störfestigkeit
Dieses Modell ist für die Verwendung in der unten beschriebenen
elektromagnetischen Umgebung vorgesehen. Der Kunde bzw. der
Anwender hat zu gewährleisten, dass es ausschließlich in einer solchen
Umgebung verwendet wird.
Konformitätsstufe
Wie links
Wie links
Wie links
Wie links
T
)
T
T
)
T
T
)
T
T
)
T
Wie links
EVIS EXERA II TJF - Q180V
GEBRAUCHSANWEISUNG
Elektromagnetische Umgebung – Leitlinien
Böden sollten aus Holz, Beton oder
Keramikplatten bestehen, die normalerweise
keine statische Elektrizität erzeugen. Bei
Kunststoffbodenbelägen, die eine statische
Aufladung hervorrufen, sollte die relative
Luftfeuchtigkeit mindestens 30 % betragen.
Die Qualität des Stromnetzes (welches
die Einrichtung versorgt) sollte typischen
gewerblichen oder Krankenhausumgebungen
entsprechen.
Die Netzstromqualität sollte der Qualität
typischer gewerblicher oder Klinikumgebungen
entsprechen.
Die Netzstromqualität sollte der Qualität
typischer gewerblicher oder Klinikumgebungen
entsprechen. Wenn für die Verwendung dieses
Geräts erforderlich ist, dass der
ununterbrochene Betrieb bei Stromausfällen
weiterhin gewährleistet ist, empfiehlt es sich,
das Gerät über eine unterbrechungsfreie
Stromversorgung oder einen Akku zu speisen.
Es wird empfohlen, dieses Gerät in
ausreichendem Abstand von Geräten
einzusetzen, die mit hohen Stromwerten
arbeiten.
Artikelnummer:
DE-8600359
Anhang
103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis