Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameter Ebene 1 - Notwendige Einstellungen Für Den Anwender; Betrieb Digital Verflüssigungssatz - Emerson Copeland ZX Y-Serie Anwendungshinweise

Verflüssigungssätze zur außenaufstellung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.13 Parameter Ebene 1 – Notwendige Einstellungen für den Anwender
Der XCM25D ist so vorkonfiguriert, dass die notwendigen Einstellungen, die durch den Anwender
bei Inbetriebnahme am Aufstellort notwendig werden, möglichst gering sind. In den meisten
Anwendungsfällen sind Änderungen der Parameter auf Programmier-Ebene 2 nicht notwendig. Die
Parameter auf Ebene 1 gemäß folgender Tabelle 23 müssen bei Inbetriebnahme überprüft bzw.
eingestellt werden.
HINWEIS: Bei Änderungen an den Parameter C01, C02 und C05 muss der Regler neu gestartet
werden. Schalten Sie den Gerätehauptschalter hierzu für mindestens 5 Sekunden aus, danach
wieder einschalten.
Parameter
Beschreibung
Sollwert Verdichter
C01
Einschaltung
Sollwert Verdichter
C02
Ausschaltung
C07
Kältemittel Auswahl
Sollwert Saugdruck digital
C16
Verdichter
Proportionalband für
C17
digitale Regelung
Zykluszeit für digitale
C21
Leistungsregelung
Minimale Kälteleistung für
C24
digital Scroll
Maximale Kälteleistung für
C25
digital Scroll
D29
Niederdruckalarm
E39
Sollwert Verflüssigung
Proportionalband für
E46
Lüfterdrehzahlregelung
N01
Aktuelle Minute
N02
Aktuelle Stunde
N03
Tag im Monat
N04
Monat
N05
Jahr
T18
Zugriff Ebene 2
* Drücke immer als Relativ-Druck eingeben
Tabelle 23: Parameter Programmier Ebene 1
HINWEIS: Die Liste aller Parameter der Ebenen 1 & 2 (Pr1 & Pr2) ist der Technischen
Information TI_Unit_ZX_A2L_01 "Copeland ZX-Verflüssigungssätze – XCM25D Regler
Parameter Liste" zu entnehmen.
2.14 Betrieb Digital Verflüssigungssatz
WARNUNG
Zündquelle in einer potentiell entzündlichen Atmosphäre! Brandgefahr!
Alle elektrischen Bauteile, einschließlich der digitalen Magnetventile, können
eine Zündquelle darstellen und müssen während der Wartung und
Instandhaltung stets ausgeschaltet sein.
Verflüssigungssätze mit Digital Technologie können modulierend bei Teillast betrieben werden. Dies
geschieht durch Taktung des Verdichters in be- & entlastetem Zustand in einem festgelegten
Zeitzyklus (Zykluszeit). Die Zykluszeit kann in eienem Bereich von 10 bis 30 Sekunden gewählt
werden. Beispiel: bei einer Zykluszeit von 20 Sekunden bei gleichzeitiger Anforderungen von 50 %
Leistung läuft der Verdichter 10 Sekunden lang im entlasteten Betrieb und 10 Sekunden lang im
AGL_Unit_ZX_A2L_A1_DE_Rev00
Werks-
Einheit
einstellung
bar*
4,0
bar*
2,0
-
R454C
bar*
3,3
bar*
2,0
sek
10
%
20
%
100
bar*
0,5
°C
27,0
°C
10,0
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Bemerkung
Nicht gültig
für Digital ZXDY
Nicht gültig
für Digital ZXDY
R454A, R454C, R455A,
R1234yf, R513A, R134a,
R448A, R449A, R404A,
R450A, R507A, R407A,
R407C, R407F
Nicht gültig
für ZXMY & ZXLY
Nicht gültig
für ZXMY & ZXLY
Nicht gültig
für ZXMY & ZXLY
Nicht gültig
für ZXMY & ZXLY
Nicht gültig
für ZXMY & ZXLY
Passwort: 3 2 1
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis