Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Copeland ZX Y-Serie Anwendungshinweise Seite 24

Verflüssigungssätze zur außenaufstellung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn ein saugseitiger Drucktransmitter vorhanden ist und der Saugdruck während der minimalen
Laufzeit (C14) unter den definierten Wert (C15) fällt, dann wird der Verdichter ohne Berücksichtigung
der minimalen Verdichter-Laufzeit abgeschaltet, um den Betrieb im Tief-Vakuum zu vermeiden. Der
Parameter (C15) ist somit der letzte Schutzparameter.
Abtauung
Der XCM25D Regler kann die Abtauung eines Verdampfers steuern. Es kann gewählt werden
zwischen elektrischer oder natürlicher Abtauung (Auswahl über G17). Der Sensor / Fühler für die
Abtauung (G12) liefert dem XCM25D die Informationen zur Temperatur im Verdampfer.
Die Intervalle zwischen den Abtau-Zyklen können über Parameter G23 festgelegt werden. Dies kann
über feste Zeitintervalle oder mit Hilfe der Echtzeituhr realisiert werden.
Die folgenden Parameter müssen angepasst werden, um die Abtauung einer Kühlstelle zu steuern:
Parameter
Beschreibung
Sensor/Fühler 7
A19
Konfiguration
Auswahl
G12
Sensor/Fühler für
Abtauung
G17*
Art der Abtauung
Interval zwischen
G18
2 Abtau-Zyklen
Maximale Länge
G19
der Abtauung
Dauer für
G20
getaktete
Abtauung
Abtaubegrenzung
G21
stemperatur
Abtauung
G22
Zeitverzögerung
Abtau-Interval
G23**
Modus
Display-Anzeige
G24***
bei Abtauung
Maximale
Zeitverzögerung
G25
der Anzeige nach
Abtauung
G26
Abtropfzeit
Abtauung bei
G27
erstem
Einschalten
Abtauung
G28
werkstags Start 1
Abtauung
G29
werkstags Start 2
Abtauung
G30
werkstags Start 3
Abtauung
G31
werkstags Start 4
Abtauung
G32
werkstags Start 5
Abtauung
G33
werkstags Start 6
Abtauung Ferien
G34
Start 1
AGL_Unit_ZX_A2L_A1_DE_Rev00
Werkseinstellung
Empfehlung / Bemerkung
0 = Nicht benutzt =
Verdampfer Temp (NTC 10K) = 5 = EPt
nu
0 = Nicht benutzt =
5 = Verdampfer Temperatur Sensor = EPt
nu
0 = Elektrisch = EL;
0 = Elektrisch = EL
1 = Heißgas = In (nicht verfügbar bei ZX*Y);
2 = Natürlich (getaktete Abtauung) = PLS
0 – 120 Zeitspanne in Stunden; Anpassung
4 Stunden
an individuelle Anforderung
0 – 255 Minuten; Anpassung an individuelle
20 Minuten
Anforderung
0 – G19
15 Minuten
-40 – 110 °C
10 °C
0 – 255 Minuten
15 Minuten
0 = Nicht benutzt =
0 = nu = Nicht benutzt; 1 = In = Interval;
nu
2 = rtC = Echtzeituhr
0 = dEF = Abtauung; 1 = Set = Sollwert
Abtauung "dEF"
Kühlstelle; 2 = It = Temperatur Kühlstelle;
3 = rt = Standard Betrieb
0 – 255 Minuten
0 Minuten
0 – 120 Minuten
1 Minute
Vermeidet Abtauung bei Inbetriebnahme.
Wenn "YES", dann entscheidet der Regler
0 = NO
nach den Parameter für die Abtauung, ob
diese wirklich bei Inbetriebnahme erfordlich
ist
00:00 – 23:50 oder nu = Nicht benutzt
00:00
00:00 – 23:50 oder nu = Nicht benutzt
04:00
00:00 – 23:50 oder nu = Nicht benutzt
08:00
00:00 – 23:50 oder nu = Nicht benutzt
12:00
00:00 – 23:50 oder nu = Nicht benutzt
16:00
00:00 – 23:50 oder nu = Nicht benutzt
20:00
00:00 – 23:50 oder nu = Nicht benutzt
00:00
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis