Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verflüssiger-Lamellen; Routinemäßige Prüfung Auf Leckagen; Verflüssigerlüfter Und -Motoren; Abbildung 36: Sichtprüfung Der Gummidichtung - Emerson Copeland ZX Y-Serie Anwendungshinweise

Verflüssigungssätze zur außenaufstellung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abbildung 36: Sichtprüfung der Gummidichtung
5.9
Verflüssiger-Lamellen
VORSICHT
Säurereinigung! Korrosion der Verflüssigerrippen! Zur Reinigung der
Verflüssiger keine säurehaltigen Lösungen verwenden. Nach der Reinigung
müssen die Rippen leicht mit einem geeigneten Rippenkamm abgebürstet
werden.
Verflüssigerrippen verunreinigen mit der Zeit, da Umgebungsluft in den Verflüssiger eingeleitet wird.
Verschmutzte Verflüssigeroberflächen führen zu hohen Verflüssigungstemperaturen und somit zu
einer verminderten Leistung. Eine regelmäßige Reinigung wird empfohlen. Die Häufigkeit der
Reinigung hängt vom Montageort und der Umgebung ab. Typischerweise wird das Gerät alle zwei
Monate gereinigt.
Als allgemeine Regel und bei einer sauberen Umgebung gilt, die Rippen mit einem flüssigen und in
sauberem Wasser gelösten Reinigungsmittel zu reinigen. Die ZX*Y-Verflüssigungssätze besitzen
ein Gehäuse, bei dem die Flächen zu einem Abflussloch hin abfallen. Wenn die Einheit waagerecht
montiert wurde, kann die Reinigungslösung einfach abfließen. Vor der Reinigung sollte der
Verflüssiger leicht (in Richtung der Rippen) abgebürstet werden, um groben Schmutz zu entfernen.
HINWEIS: Zur Erfüllung der Anforderungen der Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG in Bezug
auf den effizienten Anlagenbetrieb ist zwingend auf die Sauberkeit der Wärmetauscher zu
achten.
5.10 Routinemäßige Prüfung auf Leckagen
Alle Verbindungsstellen innerhalb des Systems müssen im Rahmen einer regelmäßigen Wartung
auf Leckagen geprüft werden. Die Häufigkeit der Überprüfung ist in der Norm EN 378-4, Anhang D,
beschrieben. Emerson empfiehlt, die Dichtheit des Systems mindestens alle 6 Monate zu
überprüfen.
HINWEIS: Zur Erfüllung der Anforderungen der Ökodesign Richtlinie 2009/125/EG in Bezug
auf den effizienten Anlagenbetrieb ist zwingend auf ausreichende Kältemittel- und Ölfüllung
zu achten.
5.11 Verflüssigerlüfter und -motoren
Für diese Bauteile wird eine jährliche Inspektion empfohlen. Befestigungen können sich lockern,
Lager können verschleißen, und die Lüfter können eine Reinigung von festen Ablagerungen
erfordern, die eine Unwucht verursachen könnten.
Die Motoren enthalten Lager mit Lebensdauerschmierung, die keine regelmäßige Schmierung
erfordern. Die Lager müssen nur auf Verschleiß geprüft werden.
52
Überprüfen Sie die
Gummidichtung
um den Schrank
und die Tür.
AGL_Unit_ZX_A2L_A1_DE_Rev00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis