Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausführungsvarianten (Bom) - Emerson Copeland ZX Y-Serie Anwendungshinweise

Verflüssigungssätze zur außenaufstellung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZX*Y-Verflüssigungssätze können sowohl mit A1- als auch mit A2L-Kältemitteln betrieben werden.
Zur Bestimmung der PED-Kategorie wird zwischen Kältemitteln der Fluidgruppe 1 (brennbar) und
Fluidgruppe
2
(nicht
Verflüssigungssätze
je
zugeordnet werden können.
Verflüssigungssätze
ZX*Y
Tabelle 4: PED-Kategorie basierend auf dem verwendeten Kältemittel
2.7
Ausführungsvarianten (BOM)
Die unterschiedlichen Ausführungsvarianten werden durch die BOM- (bill of material) Kennung am
Ende der Modellbezeichnung beschrieben. Die in diesen Anwendungsrichtlinien behandelten ZX*Y-
Verflüssigungssätze sind in den folgenden Ausführungen erhältlich:
Verflüssigungs-
BOM
satz
ZXMY-020 bis
ZXMY-060
304
ZXMY-075
ZXDY-030 bis
ZXDY-060
454
ZXDY-075
ZXLY-020E bis
ZXLY-075E
Tabelle 5: Ausführungsvarianten (BOM)
8
brennbar)
unterschieden.
nach
verwendetem
Kältemittel
R454A, R454C,
R455A, R1234yf
R513A, R134a,
R448A, R449A,
R404A, R450A,
R507A, R407C,
R407A, R407F
Einfürhung
Regelungs-Konzept
10/2020
10/2020
10/2020
XCM25D (Emerson - Dixell)
10/2020
09/2021
Dies
hat
zur
Folge,
Kältemittel
unterschiedlichen
PED-
Fluidgruppe
Kategorie
1
2
abscheider
AGL_Unit_ZX_A2L_A1_DE_Rev00
dass
identische
PED-Kategorien
2
1
Öl-
Flüssigkeits-
abscheider
ohne
ohne
ohne
mit
mit
ohne
mit
mit
mit
mit

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis