Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lötverfahren; Elektrische Anschlüsse; Abbildung 22: Lötbereiche - Emerson Copeland ZX Y-Serie Anwendungshinweise

Verflüssigungssätze zur außenaufstellung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2.3
Lötverfahren
WARNUNG
Luft/A2L-Kältemittelgemisch! Brandgefahr! Bei Systemen, die brennbares
A2L-Kältemittel verwenden, muss während des Lötvorgangs sauerstofffreier
Stickstoff durch die Rohrleitungen gespült werden. Das Hartlöten muss in
Übereinstimmung mit ISO 14903 durchgeführt werden.
Für das Verlöten der Rohrleitungen, bitte auf die hier dargestellte Abbildung 22 und Methode
beziehen:
Abbildung 22: Lötbereiche
▪ Erhitzen Sie nun Bereich 3. Das Lot zieht mit der Erwärmung in den Lötspalt.
▪ Empfohlene Lötmaterialien: Hartlot mit mindestens 5 % Silberanteil oder Silberlot, das bei
anderen Verdichtern verwendet wird.
HINWEIS: Bereich 3 nicht unnötig erhitzen. Wie bei jeder Lötverbindung kann übermäßiges
Erhitzen das Ergebnis nachteilig beeinflussen.
HINWEIS: Aufgrund der unterschiedlichen thermischen Eigenschaften von Stahl und Kupfer
müssen die Lötverfahren möglicherweise von den üblicherweise verwendeten Verfahren
abweichen.
Auslöten:
▪ Lötbereiche 2 und 3 langsam und gleichmässig erhitzen, bis das Lot weich wird und das Rohr
aus dem Stutzen gezogen werden kann.
Wiedereinlöten:
▪ Siehe Prozedur wie oben.
3.3
Elektrische Anschlüsse
WA RNUN G
Stromführende Leiter! Gefahr eines Stromschlages! Bevor Sie eine Arbeit
an der elektrischen Ausrüstung durchführen sollte die Spannungsversorgung
unterbrochen werden.
WARNUNG
Zündquelle in einer potentiell brennbaren Atmosphäre! Brandgefahr!
Der elektrische Anschluss der Scrollverdichter ist bei normalem Betrieb keine
Zündquelle, kann aber zu einer solchen werden, wenn er nicht entsprechend
den Installationsanweisungen installiert wird. Achten Sie auf eine korrekte
mechanische und elektrische Installation.
Die Kondensatoren der Anlage können nach dem Abschalten noch einige
Minuten lang geladen sein. Vor Beginn von Arbeiten an der Elektroinstallation
ist sicherzustellen, dass keine Funkenbildung möglich ist. Prüfen Sie bei
Arbeiten an der Elektroinstallation laufend, ob die Umgebungsatmosphäre
nicht entflammbar ist.
WICHTIG
Es wird dringend empfohlen, einen zusätzlichen Schutzschalter für die
Stromversorgung des Geräts zu installieren, um das Gerät im Falle einer
Störung aus der Ferne ausschalten zu können.
WICHTIG
Die Frontabdeckung des Schaltkastens ist durch einen Erdungsanschluss
geschützt. Öffnen Sie den Deckel des Schaltkastens vorsichtig, um ein
Herausziehen des Erdungskabels zu vermeiden.
36
Führen Sie das Kupferrohr in den Verdichterstutzen ein.
Erhitzen Sie Bereich 1. Wenn das Rohr Löttemperatur
erreicht,
Erhitzen Sie Bereich 2, bis das Rohr Löttemperatur erreicht
hat. Das Rohr ist gleichmäßig über den gesamten Umfang zu
erhitzen.
Geben Sie Hartlot hinzu, während Sie das Rohr weiterhin
über den gesamten Umfang erhitzen.
AGL_Unit_ZX_A2L_A1_DE_Rev00

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis