Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie / Bordnetzbatterien; Piktogramme; Zugang Zur Batterie - CITROËN C5X 2022 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einer Panne
CITROËN übernimmt keine Verantwortung
für durch die Reparatur des Fahrzeugs
entstandene Kosten oder für die Behebung von
Störungen, die durch die Installation von Zubehör
verursacht wurden, das nicht von CITROËN
mitgeliefert bzw. empfohlen wurde und das nicht
in Übereinstimmung mit den Empfehlungen
installiert wurde, insbesondere wenn der
Gesamtstromverbrauch aller zusätzlich
angeschlossenen Ausrüstungsgegenstände 10
Milliampere übersteigt.
12 V-Batterie /
Bordnetzbatterien
Bleihaltige Anlasserbatterien
Diese Batterien enthalten schädliche
Substanzen (Schwefelsäure und Blei).
Sie müssen entsprechend den gesetzlichen
Vorschriften entsorgt werden und gehören auf
keinen Fall in den Hausmüll.
Geben Sie verbrauchte Batterien an einer dafür
vorgesehenen Sammelstelle ab.
Schützen Sie Augen und Gesicht, bevor Sie
mit den Arbeiten an der Batterie beginnen.
Arbeiten an der Batterie müssen in einem gut
belüfteten Bereich in großem Abstand von
offenem Feuer oder Funkenquellen erfolgen, um
Explosions- und Brandgefahr auszuschließen.
186
Waschen Sie sich nach Abschluss der Arbeiten
die Hände.
Elektronische Steuergeräte
Schließen Sie den Minuspol des
Starthilfekabels niemals an das Metallteil der
elektronischen Steuergeräte an.
Es besteht die Gefahr, die elektronischen
Steuergeräte zu beschädigen!
Schließen Sie den Minuspol des Starthilfekabels
an den dafür vorgesehenen separaten
Massepunkt an.
Versuchen Sie nie, eine eingefrorene
Batterie aufzuladen – Explosionsgefahr!
Wenn die Batterie eingefroren ist, lassen Sie
diese durch einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt überprüfen. Hier wird untersucht,
ob die inneren Bestandteile der Batterie und das
Gehäuse unversehrt sind, da andernfalls giftige
und korrosive Säure austreten könnte.
Automatikgetriebe
Versuchen Sie niemals, den Motor zu
starten, indem Sie das Fahrzeug anschieben.

Piktogramme

Keine Funken oder offenes Feuer, nicht
rauchen.
Augen immer schützen. Explosive Gase
können zu Erblindung und Verletzungen
führen.
Achten Sie darauf, dass die Fahrzeugbatterie
nicht in die Hände von Kindern gelangt.
Die Fahrzeugbatterie enthält Schwefelsäure,
die zu Erblindung und schweren
Verätzungen führen kann.
Weitere Informationen finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
In der Nähe der Batterie können explosive
Gase vorhanden sein.
Bei Benzinmotoren.
Anleitung zum Starten des Motors mit einer anderen
Batterie oder zum Aufladen einer entladenen
Batterie.

Zugang zur Batterie

Die Batterie befindet sich im Motorraum.
Um an den (+) Pol zu gelangen:

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis