Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C5X 2022 Bedienungsanleitung Seite 138

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fahrbetrieb
akustischen Warnung ein, wenn der Fahrer das
Bremspedal nicht schnell genug betätigt.
Ziel dieser Funktion ist es, im Fall
des Nichteingreifens des Fahrers die
Aufprallgeschwindigkeit zu verringern bzw. den
Aufprall zu verhindern.
Die Geschwindigkeit wird um maximal
25 km/h (bei Versionen, die nur über eine
Kamera verfügen) oder um maximal 50 km/h (bei
Versionen mit Kamera und Radar) verringert.
Funktionsweise
Das System funktioniert unter folgenden
Bedingungen:
– Für die Erfassung eines Fußgängers oder eines
Radfahrers darf die Geschwindigkeit des eigenen
Fahrzeugs 80 km/h nicht überschreiten.
– Für die Erfassung eines stehenden Fahrzeugs
darf die Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeugs
80 km/h nicht überschreiten.
– Für die Erfassung eines fahrenden Fahrzeugs
muss die Geschwindigkeit des eigenen Fahrzeugs
zwischen 10 km/h und 85 km/h liegen (bei
Versionen, die nur über eine Kamera verfügen) bzw.
bis 140 km/h betragen (bei Versionen mit Kamera
und Radar).
Diese Kontrollleuchte blinkt (für ungefähr
10 Sekunden), sobald die Funktion die
Bremsen des Fahrzeugs betätigt. Während des
Blinkens ist die Funktion nicht verfügbar.
Halten Sie im Falle einer automatischen
Notbremsung das Bremspedal gedrückt, auch wenn
136
das Fahrzeug vollständig zum Stillstand gekommen
ist, sodass das Wegrollen des Fahrzeugs verhindert
wird.
Der Fahrer kann die Funktion
„Automatischer Notbremsassistent" jederzeit
aufheben, indem er das Lenkrad energisch
bewegt und/oder das Gaspedal kräftig und ganz
durchtritt.
Der Betrieb kann sich in leichten Vibrationen
des Bremspedals ausdrücken oder das
Pedal kann sich fest anfühlen.
Im Fall des vollständigen Stillstands des
Fahrzeugs wird der automatische Bremsvorgang
1 bis 2 Sekunden aufrechterhalten.
Szenarien beim Abbiegen
Kreuzen der Fahrbahn mit einem anderen
Fahrzeug
Das System funktioniert, wenn das Fahrzeug
abbiegt und erkennt ein sich aus entgegengesetzter
Fahrtrichtung näherndes Fahrzeug auf der
angrenzenden Fahrspur, wenn:
– der entsprechende Fahrtrichtungsanzeiger
aktiviert wird,
– das Fahrzeug im Begriff ist, den Weg eines
anderen Fahrzeugs zu kreuzen,
– die Fahrzeuggeschwindigkeit zwischen 5 und
20 km/h liegt,
– eine Kollision seitens des anderen Fahrzeugs
wahrscheinlich ist.
Kreuzen der Fahrbahn mit einem Fußgänger
Das System funktioniert, wenn das Fahrzeug
links oder rechts abbiegt, und es erkennt einen
Fußgänger, der die Kreuzung überquert, wenn:
– der Fußgänger die Kreuzung vor dem Fahrzeug
überquert,
– der Fußgänger deutlich von den Sensoren erfasst
werden kann,
– die Situation von den Sensoren erkannt werden
kann (z. B. Helligkeit, Kontrast gegen Hintergrund),
– die Fahrzeuggeschwindigkeit zwischen 5 und
25 km/h liegt.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis