Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fernlichtassistent; Funktionsweise - CITROËN C5X 2022 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fernlichtassistent

Für weitere Informationen siehe Allgemeine
Hinweise zu den automatischen
Beleuchtungssystemen.
Wenn sich der Ring am Lichtschalterhebel in der
Position „AUTO" befindet und die Funktion auf dem
Touchscreen aktiviert ist, schaltet dieses System
über eine Kamera oben an der Windschutzscheibe
je nach Licht- und Verkehrsverhältnissen
automatisch zwischen Abblend- und Fernlicht um.
Dieses System ist eine Fahrhilfe.
Der Fahrer bleibt verantwortlich für
die Beleuchtung seines Fahrzeugs, die
Anpassung an die Helligkeits-, Sicht- und
Verkehrsbedingungen sowie für die Einhaltung
der Straßenverkehrsordnung.
Das System wird aktiv, sobald die
Geschwindigkeit des Fahrzeugs 25 km/h
überschreitet.
Wenn Sie langsamer als 15 km/h fahren, ist die
Funktion nicht mehr aktiv.
Aktivierung/Deaktivierung
Wird in der Anwendung Einstellungen >
Fahrzeug auf dem Touchscreen konfiguriert.
Der Status des Systems bleibt bei Ausschalten der
Zündung gespeichert.
Bei dichtem Nebel wird die Funktion
vorübergehend deaktiviert.

Funktionsweise

Bei unzureichender Helligkeit und wenn die
Verkehrsbedingungen es erlauben:
– Das Fernlicht wird automatisch
eingeschaltet. Diese Kontrollleuchten
leuchten auf dem Kombiinstrument auf.
Bei ausreichender Helligkeit und/oder wenn
die Verkehrsbedingungen das Einschalten des
Fernlichts nicht erlauben:
– Das Abblendlicht bleibt
eingeschaltet. Diese Kontrollleuchten
leuchten auf dem Kombiinstrument auf.
Die Funktion wird beim Einschalten der
Nebelleuchten deaktiviert oder wenn das System
Beleuchtung und Sicht
schlechte Sichtverhältnisse erkennt (z. B. Nebel,
Starkregen, Schneefall).
Wenn die Nebelleuchten ausgeschaltet sind oder
wenn sich die Sichtverhältnisse bessern, wird die
Funktion automatisch reaktiviert.
Diese Kontrollleuchte erlischt bei
Deaktivieren der Funktion.
Wenn die Funktion ausgewählt ist, aber die
Anzeige auf dem Kombiinstrument und die
Warnungen nicht verfügbar sind, leuchtet die
Kontrollleuchte grau.
Pause
Wenn die Situation eine Änderung des
Beleuchtungszustandes erfordert, kann der Fahrer
jederzeit eingreifen.
► Schalten Sie manuell zwischen Abblend- und
Fernlicht um, um die Funktion aufzuheben.
Wenn sich die Kontrollleuchten „AUTO" und
„Abblendlicht" eingeschaltet haben, wechselt das
System in das Fernlicht.
Wenn sich die Kontrollleuchten „AUTO" und
„Fernlicht" eingeschaltet haben, wechselt das
System in das Abblendlicht.
► Um die Funktion wieder einzuschalten, schalten
Sie erneut manuell zwischen Abblend- und Fernlicht
um.
Funktionsstörung
Wenn bei dem System oder der Kamera eine
Funktionsstörung auftritt, wird diese
Kontrollleuchte auf dem Kombiinstrument in
4
69

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis