Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Warnung Kollisionsgefahr; Änderung Der Warnschwellen - CITROËN C5X 2022 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Warnung Kollisionsgefahr

Diese Funktion warnt den Fahrer, wenn eine
Kollisionsgefahr mit dem Vorderfahrzeug, einem
Fußgänger oder einem Fahrradfahrer besteht.
Änderung der Warnschwellen
Diese Auslöseschwelle bestimmt die Art, wie Sie im
Falle eines Risikos einer Kollision gewarnt werden
möchten.
Wird in der Anwendung ADAS auf dem
Touchscreen konfiguriert.
► Wählen Sie aus den 3 Auslöseschwellen eine
aus: „Fern", „Mittel" oder „Nah".
Die gewählte Auslöseschwelle wird beim
Ausschalten der Zündung gespeichert.
Funktionsweise
Je nach vom System erkannter Kollisionsgefahr
und der vom Fahrer gewählten Auslöseschwelle
können mehrere Warnstufen ausgelöst und auf dem
Kombiinstrument angezeigt werden.
Das System berücksichtigt die Fahrzeugdynamik,
den Geschwindigkeitsunterschied zwischen
Ihrem Fahrzeug und dem Objekt, für das die
Kollisionsgefahr identifiziert wurde sowie den
Betrieb des Fahrzeugs (Betätigung der Pedale, des
Lenkrads usw.), um zum geeigneten Zeitpunkt eine
Warnung auszulösen.
(orange)
Stufe 1: Nur visuelle Warnung, die anzeigt,
dass das Vorderfahrzeug sehr nah ist.
Die Meldung „Fahrzeug nah" wird angezeigt.
(rot)
Stufe 2: Visuelle und akustische Warnung,
die anzeigen, dass ein Aufprall unmittelbar
bevorsteht.
Die Meldung „Bremsen Sie!" wird angezeigt.
Stufe 3: Ein Mikro-Bremsvorgang kann eingeleitet
werden, was die Kollisionsgefahr bestätigt (optional).
Warnstufe 2 kann direkt angezeigt werden,
wenn Sie sich einem Fahrzeug sehr schnell
nähern.
Wichtig: Die Warnung der Stufe 1 hängt von
der gewählten Auslöseschwelle ab. Sie wird
nur für fahrende Fahrzeuge ausgelöst. Sie wird
bei niedrigerer Geschwindigkeit automatisch
deaktiviert.
Es kann vorkommen, dass
Kollisionswarnungen nicht oder zu spät
ausgegeben werden oder Ihnen nicht
gerechtfertigt erscheinen.
Der Fahrer muss stets aufmerksam bleiben, um
die Kontrolle über das Fahrzeug zu behalten und
jederzeit aktiv eingreifen zu können, um einen
Unfall zu verhindern.
Wenn Sie „Fern" in der Anwendung ADAS
auf dem Touchscreen auswählen, dann wird
das System Sie früher warnen. Dies erhöht die
Sicherheit, aber gleichzeitig auch die Anzahl der
Warnungen, wenn der gesetzlich
vorgeschriebene Sicherheitsabstand nicht
eingehalten wird. Sie können zur Verringerung
des Auftretens von Warnungen die Einstellung zu
„Mittel" oder „Nah" ändern.
Intelligenter Bremsassistent
(iEBA)
Diese Funktion erhöht die Abbremsung des
Fahrzeugs, wenn der Fahrer nicht ausreichend stark
bremst, um eine Kollision zu vermeiden.
Diese Fahrhilfe erfolgt nur, wenn der Fahrer das
Bremspedal betätigt.
Active Safety Brake
Diese Funktion, die auch „Automatischer
Notbremsassistent" genannt wird, greift nach der
Fahrbetrieb
6
135

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis