Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C5X 2022 Bedienungsanleitung Seite 165

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Sicherheitsöse
5. Abnehmbarer Kugelkopf
6. Ver-/Entriegelungsrad
7. Sicherheitsschloss mit Schlüssel
8. Etikett, um die Daten des Schlüssels zu notieren
A. Verriegelte Position (grüne Markierung
gegenüber weißer Markierung); das Rad liegt an
dem Kugelkopf an (kein Zwischenraum).
B. Entriegelte Position (rote Markierung gegenüber
weißer Markierung); das Rad liegt nicht mehr an
dem Kugelkopf an (Zwischenraum ca. 5 mm).
Um während der Fahrt mit einer
Anhängerkupplung volle Sicherheit zu
gewährleisten, siehe entsprechenden Abschnitt.
Vor jedem Einsatz
Prüfen Sie, ob der Kupplungskopf richtig
montiert ist, indem Sie die folgenden Punkte
überprüfen:
– Die grüne Markierung auf dem Rad ist auf
die weiße Markierung auf dem Kugelkopf
ausgerichtet.
– Das Rad hat Kontakt mit dem Kugelkopf
(Position A).
– Das Sicherheitsschloss ist geschlossen und
der Schlüssel abgezogen; das Rad kann nicht
mehr betätigt werden.
– Der Kugelkopf darf sich in seiner Halterung
nicht bewegen; versuchen Sie, ihn mit der Hand
zu bewegen.
Wenn der Kugelkopf nicht verriegelt ist, kann sich
der Anhänger lösen. Es besteht Unfallgefahr!
Im Betrieb
Entriegeln Sie die Kupplung niemals,
so lange ein Anhänger angekuppelt oder ein
Trägersystem montiert ist.
Überschreiten Sie niemals die maximal
zulässigen Werte für das Gesamtzuggewicht und
die Anhängelast.
Die maximal zulässige Stützlast der
Anhängerkupplung darf keinesfalls überschritten
werden: ist dies der Fall, kann sich die Kupplung
vom Fahrzeug lösen. Es besteht Unfallgefahr!
Überprüfen Sie vor dem Losfahren die
Scheinwerfer-Leuchtweitenverstellung und
stellen Sie sicher, dass die Leuchten am
Anhänger ordnungsgemäß funktionieren.
Weitere Informationen zur
Leuchtweitenverstellung der Scheinwerfer
finden Sie in der entsprechenden Rubrik.
Nach der Verwendung
Bei Fahrten ohne Anhänger oder
Lastenträger muss der Kugelkopf abmontiert und
die Schutzkappe am Träger montiert werden,
Praktische Tipps
um den Sichtbarkeit von Kennzeichen und/oder
Kennzeichenbeleuchtung gewährleisten.
Montage des Kugelkopfes
► Entfernen Sie die Schutzkappe 2 der Halterung 1
unter der hinteren Stoßstange.
► Führen Sie das Ende des Kugelkopfes 5 in die
Halterung 1 ein und schieben Sie es nach oben; die
Verriegelung erfolgt dann automatisch.
7
163

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis