Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Antriebsschlupfregelung (Asr) / Dynamische Stabilitätskontrolle (Dsc) - CITROËN C5X 2022 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit
► Bremsen Sie im Falle einer Notbremsung
mit voller Kraft, und zwar konstant, ohne den
Pedaldruck zu verringern.
Das ABS-System kann sich bei normaler
Funktionsweise durch leichte Vibrationen im
Bremspedal bemerkbar machen.
Bei konstantem Leuchten dieser
Kontrollleuchte liegt eine Funktionsstörung
im Antiblockiersystem ABS vor.
Das Fahrzeug fährt mit herkömmlicher
Bremswirkung. Fahren Sie vorsichtig und mit
gemäßigter Geschwindigkeit.
Lassen Sie es von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Beim Aufleuchten dieser an die STOP- und
ABS-Kontrollleuchte gekoppelten
Kontrollleuchte in Verbindung mit einem Warnton
und einer Meldung auf dem Bildschirm liegt eine
Funktionsstörung im elektronischen
Bremskraftverteiler (EBV) vor.
Unbedingt anhalten!.
Stellen Sie das Fahrzeug ab, sobald dies gefahrlos
möglich ist und schalten Sie die Zündung aus.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Achten Sie beim Radwechsel (Reifen und
Felgen) darauf, dass die Räder für Ihr
Fahrzeugs zugelassen sind.
78
Nach einem Aufprall
Lassen Sie es von einem Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Bremsassistent (BA)
System, mit dem sich bei Notbremsungen der
optimale Bremsdruck schneller erzielen und damit
der Bremsweg verkürzen lässt.
Es wird je nach der Geschwindigkeit, mit der man
auf das Bremspedal tritt, aktiviert. Dies macht sich
durch einen verringerten Pedalwiderstand und eine
erhöhte Bremswirkung bemerkbar.
Post Collision Safety Brake
(APCB)
Das Fahrzeug löst im Falle eines Unfalls das
automatische Bremsen nach dem Aufprall aus. Die
Aufgabe dieses Systems ist es, das Risiko von
Folgekollisionen zu minimieren, wenn der Fahrer
nicht reagiert.
Das System funktioniert nicht, wenn die Fähigkeit
des Fahrzeugs zum Auslösen und Ausführen des
automatischen Bremsens nach dem Aufprall nicht
verfügbar ist, wie dies im Falle destruktiver Unfälle
oder bei anderen spezifischen Unfallszenarien
auftreten kann.
Das automatische Bremsen kann durch Betätigen
des Brems- oder Gaspedals aufgehoben werden.
Betriebsbedingungen
Das System funktioniert, wenn die folgenden
Bedingungen erfüllt werden:
– Der Aufprall hat die Airbags oder pyrotechnischen
Gurtstraffer ausgelöst.
– Die Bremssysteme und die elektrischen
Funktionen bleiben während und nach dem Aufprall
ununterbrochen funktionsfähig.
– Der Fahrer hat das Brems- oder Gaspedal nicht
betätigt.
Funktionsstörung
Bei einer Funktionsstörung
leuchtet eine dieser
Kontrollleuchten auf dem Kombiinstrument in
Verbindung mit der Service-Kontrollleuchte, der
Anzeige einer Meldung und einem akustischen
Signal auf.
Wenden Sie sich an einen Vertreter des
CITROËN-Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Antriebsschlupfregelung
(ASR) / Dynamische
Stabilitätskontrolle (DSC)
Die Antriebsschlupfregelung (oder
Traktionskontrolle) sorgt für optimalen Antrieb
durch Verwendung der Motorbremse und durch
Einwirken auf die Bremsen der Antriebsräder,
um ein Durchdrehen eines oder mehrerer Räder
zu verhindern. Darüber hinaus sorgt sie für eine
bessere Richtungsstabilität des Fahrzeugs.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis