Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftverteilung - CITROËN C5X 2022 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ergonomie und Komfort

Luftverteilung

1. Düsen zum Beschlagfreihalten/Entfrosten der
Windschutzscheibe
2. Düsen zum Beschlagfreihalten/Entfrosten der
vorderen Seitenscheiben
3. Einstellbare und verschließbare seitliche
Belüftungsdüsen
4. Einstellbare und verschließbare mittlere Düsen
5. Luftaustritte im vorderen Fußraum
6. Luftaustritte im hinteren Fußraum
7. Einstellbare und verschließbare Belüftungsdüsen
Hinweise
Verwendung von Belüftung und
Klimaanlage
► Um eine gleichmäßige Luftverteilung zu
gewährleisten, achten Sie bitte darauf, dass
52
die äußeren Lufteintrittsgitter unterhalb der
Windschutzscheibe, die Belüftungsdüsen,
die Luftaustritte und die Zwangsentlüftung im
Kofferraum frei bleiben.
► Der Sensor für die Sonneneinstrahlung am
Armaturenbrett darf nicht verdeckt werden,
er dient zur Regelung der automatischen
Klimaanlage.
► Nehmen Sie die Klimaanlage ein oder zwei
Mal im Monat für die Dauer von mindestens
5 bis 10 Minuten in Betrieb, damit sie voll
funktionstüchtig bleibt.
► Schalten Sie die Klimaanlage aus, wenn
diese keine Kühlleistung bringt. Wenden Sie sich
in diesem Fall an einen Vertreter des CITROËN-
Händlernetzes oder an eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Beim Ziehen einer schweren Anhängelast
an starken Steigungen und bei hoher
Außentemperatur kann durch das Ausschalten
der Klimaanlage die Motorleistung erhöht und
damit auch die Zugleistung verbessert werden.
Vermeiden Sie es, über einen längeren
Zeitraum mit ausgeschalteter Belüftung zu
fahren und lassen Sie die Umluftfunktion nicht für
längere Zeit eingeschaltet. Gefahr der
Beschlagbildung und der Verschlechterung der
Luftqualität!
Wenn die Innentemperatur nach längerem
Stehen in der Sonne sehr hoch ist, sollten
Sie den Fahrzeuginnenraum für kurze Zeit lüften.
Stellen Sie den Regler für die Luftzufuhr so ein,
dass ein ausreichender Austausch der Innenluft
gewährleistet ist.
Durch die von der Klimaanlage erzeugte
Kondensation tritt unter dem Fahrzeug
Wasser aus. Dies ist völlig normal.
Wartung von Belüftung und Klimaanlage
► Achten Sie darauf, dass der
Innenraumfilter in gutem Zustand ist und lassen
Sie die Filtereinsätze regelmäßig austauschen.
Wir empfehlen Ihnen vorzugsweise einen
Kombi-Innenraumfilter. Dank seines
speziellen zweiten Aktivkohlefilters trägt er zur
Reinigung der Atemluft und Sauberkeit des
Fahrzeuginnenraums bei (Verminderung von
allergischen Reaktionen, Geruchsbelästigung
und Fettablagerungen).
► Um die ordnungsgemäße Funktion der
Klimaanlage zu gewährleisten, lassen Sie diese
gemäß der Empfehlungen im Wartungsplan des
Herstellers überprüfen.
STOP & START
Heizung und Klimaanlage funktionieren nur,
wenn der Motor läuft.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis