Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

CITROËN C5X 2022 Bedienungsanleitung Seite 194

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei einer Panne
Vergewissern Sie sich, dass das Gewicht
des Zugfahrzeugs größer als das des
abgeschleppten Fahrzeugs ist.
Der Fahrer muss am Steuer des abgeschleppten
Fahrzeugs bleiben und einen gültigen
Führerschein haben.
Benutzen Sie beim Abschleppen auf vier Rädern
immer eine homologierte Abschleppstange. Die
Verwendung von Abschleppseilen oder -gurten
ist nicht zulässig.
Das Anfahren des Abschleppfahrzeugs muss
schrittweise erfolgen.
Wenn das Fahrzeug bei abgeschaltetem Motor
abgeschleppt wird, besteht keine Lenk- und
Bremsunterstützung.
Fahrzeugtyp
(Motor/Getriebe)
Verbrennungsmotor/
Automatikgetriebe
Hybrid 2WD
2WD: Zweiradantrieb
Bei einem Batteriedefekt oder einem Defekt der elektrischen Feststellbremse, ist es unbedingt erforderlich, einen Abschleppdienst mit
Flachbettabschleppwagen zu rufen.
192
In folgenden Situationen müssen Sie
einen Abschleppfachbetrieb hinzuziehen:
– Fahrzeugpanne auf einer Autobahn oder
Schnellstraße,
– das Getriebe kann nicht in die Leerlaufstellung
gebracht, das Lenkrad nicht entriegelt oder die
Feststellbremse nicht gelöst werden,
– es ist nicht möglich, ein Fahrzeug mit
Automatikgetriebe abzuschleppen, laufender
Motor,
– Abschleppen auf nur zwei Rädern,
– Fahrzeug mit Vierradantrieb,
– keine homologierte Abschleppstange
vorhanden.
Vorderräder auf dem
Hinterräder auf dem
Boden
Wiederaufladbare Hybridfahrzeuge
Vor dem Abschleppen drücken Sie das
Bremspedal durch und wählen Sie den Modus
N, dann schalten Sie das Hybridsystem aus
(Kontrollleuchte READY aus).
Für das Abschleppen Ihres Fahrzeugs
unbedingt einen Abschleppdienst mit
Flachbettabschleppwagen rufen.
Verwenden Sie die Abschleppöse nur, wenn
das Fahrzeug stecken geblieben ist, oder zum
Sichern des Fahrzeugs zum Abschleppen mit
einem Flachbettabschleppwagen.
Abschleppbedingungen
Flachbett
Boden
4 Räder auf dem Boden
mit Abschleppstange

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis