Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Hinweise - Bitte Vor Gebrauch Lesen; Zweckbestimmung - schwa-medico UROstim 2 Gebrauchsanweisung

Gerät zur inkontinenz-behandlung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für UROstim 2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
Deutsch
1.
Wichtige Hinweise – bitte vor Gebrauch lesen!

Zweckbestimmung

Einsatz und Indikationen
Das UROstim 2 ist ein Medizinprodukt. Es dient der transkutanen (transkutan: durch die
Haut mittels Hautelektroden) und transmukosalen (transmukosal: durch die Schleim-
haut, mittels Vaginalelektroden und Rektalelektroden) elektrischen Stimulation von
Muskeln und Nerven am Menschen. Das UROstim 2 dient der Linderung von Beschwer-
den in Zusammenhang mit einer überaktiven Blase sowie verschiedenen Formen der
Urininkontinenz wie Stressinkontinenz (Belastungsinkontinenz), Dranginkontinenz,
Mischinkontinenz und Stuhlinkontinenz. Darüber hinaus können akute und chroni-
sche Schmerzen jeder Art behandelt werden mittels eines Schmerzprogrammes.
Die Behandlung mit dem UROstim 2 kann nach Einweisung im klinischen oder häus-
lichen Umfeld durch Anwender (Ärzte, Therapeuten, Pflegekräfte, usw.) und/oder
Patienten erfolgen. Die Behandlung kann mehrmals täglich und als Langzeittherapie
erfolgen.
Zielgruppe
Die Behandlung mit dem UROstim 2 kann an allen Personen erfolgen, die unter
Berücksichtigung der Kontraindikationen geistig und körperlich zur Platzierung der
Elektroden sowie Einstellung der Stromstärke fähig sind, bzw. die bei nicht-selbständi-
ger Behandlung zur Äußerung von Schmerzen oder Wünschen zu Behandlungsmodi-
fikationen bzw. zu einem Behandlungsabbruch fähig sind.
Die Verwendung des Zubehörs Vaginal- und Rektalelektrode ist nur bei jugendlichen
und erwachsenen Patienten freigegeben.
Das Produkt kann auch durch Laien angewendet werden.
Diese müssen vor der ersten Anwendung die Gebrauchsanweisung, insbesondere die
Kapitel „Kontraindikationen", und „Sicherheitshinweise / Warnhinweise" gelesen und
verstanden haben. Bei Unklarheiten ist unbedingt bei medizinischem Fachpersonal
(oder beim Hersteller) nachzufragen.
Medizinische Detailfragen, insb. hinsichtlich Kontraindikationen, kann nur der behan-
delnde Arzt bzw. Hausarzt klären. Wird das Produkt durch ein ärztliches Rezept ver-
schrieben, ist vor der ersten Anwendung eine Einweisung des Anwenders/des Patien-
ten zwingend erforderlich.
Achtung: Inkontinenz oder Schmerzen können auf ernst zu nehmende Störungen im
Körper hinweisen und müssen vom Arzt abgeklärt werden. Auch wenn die Anwen-
dung von UROstim 2 guten Erfolg hat, ist dies nicht unbedingt mit einer Heilung der
Krankheitsursache gleichzusetzen. Bitte beachten Sie insbesondere auch die Kontrain-
dikationen der Vaginal- und der Rektalelektrode.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis