Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauff-Technik MSH Basic FUBO SR4 BHP Montageanleitung Seite 17

Mehrsparten-bauherrenpaket für gebäude ohne keller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSH Basic FUBO SR4 BHP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrsparten-Bauherrenpaket
MSH Basic FUBO SR4 BHP
1
Feder
2
Nut
2
Lasche Gas DN25 und Verspann-Keilring RMA DN25
so positionieren, dass Nut und Feder ineinander pas-
sen.
• Kleinerer Durchmesser des Verspann-Keilrings
RMA DN25 muss in Richtung Lasche Gas
DN25 zeigen!
3
Das Primärdichtelement RMA DN25 bis an den Ver-
spann-Keilring RMA DN25 schieben.
• Das Primärdichtelement RMA DN25 ist rich-
tungsunabhängig aufschiebbar.
• Über den Verspann-Keilring RMA DN25 kann
der Wandabstand individuell eingestellt wer-
den.
Für eine korrekte Funktionsweise des Gas-Monta-
gesets MS-RMA-DN25, muss das Mauerschutz-
rohr der Gashauseinführung einen Außendurch-
messer von 64 mm +0,5/-1,0 mm haben.
2
1
Art. Nr.: 3030444764 Rev.: 01/2022-04-21
4
Das Sekundärdichtelement RMA DN25 über das An-
schweißende der RMA-Gashauseinführung schieben.
Dabei das Sekundärdichtelement RMA DN25 auf der
Außenfläche reichlich mit Hauff-Gleitmittel ein-
schmieren.
5
Die vormontierte Gashauseinführung in die entspre-
chende Gewerkeöffnung der MSH/ESH einführen und
ausrichten.
6
Die selbstfurchenden Innensechskantschrauben (im
Lieferumfang der MSH/ESH) in die vorgesehenen Öff-
nungen der Lasche Gas DN25 stecken und abwech-
selnd anziehen bis diese plan anliegt.
DE
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis