Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hauff-Technik MSH Basic FUBO SR4 BHP Montageanleitung Seite 2

Mehrsparten-bauherrenpaket für gebäude ohne keller
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSH Basic FUBO SR4 BHP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehrsparten-Bauherrenpaket
MSH Basic FUBO SR4 BHP
DE Sicherheitshinweise und Informationen
Zielgruppe
Die Montage darf nur von sachkundigen Personen durchgeführt werden.
Qualifizierte und geschulte Personen für die Montage haben
• die Kenntnis der allgemeinen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften in
der jeweils gültigen Fassung,
• die Kenntnis in der Anwendung von Sicherheitsausrüstung,
• die Kenntnis im Umgang mit Hand- und Elektrowerkzeugen,
• die Kenntnis der einschlägigen Normen und Richtlinien zum Verlegen von Roh-
ren/Kabeln und zum Verfüllen von Leitungsgräben in der jeweils gültigen Fas-
sung,
• die Kenntnis der Vorschriften und Verlegerichtlinien des Versorgungsunterneh-
mens in der jeweils gültigen Fassung,
• die Kenntnis der WU-Beton Richtlinie und der Bauwerksabdichtungsnormen in
der jeweils gültigen Fassung.
Allgemeines und Verwendungszweck
Unsere Produkte sind entsprechend ihrer bestimmungsgemäßen Verwendung
ausschließlich für den Einbau in Bauwerke entwickelt, deren Baustoffe dem der-
zeitigen Stand der Technik entsprechen. Für eine andere oder darüber hinaus ge-
hende Verwendung, sofern sie nach Rücksprache mit uns nicht ausdrücklich
schriftlich bestätigt wurde, übernehmen wir keine Haftung.
Die Gewährleistungsbedingungen entnehmen Sie unseren aktuellen AGB (Allge-
meine Verkaufs- und Lieferbedingungen). Wir weisen ausdrücklich darauf hin,
dass bei Abweichung von den Angaben in der Montageanleitung und bei unsach-
gemäßer Verwendung unserer Produkte sowie deren Kombination mit Fremdpro-
dukten für eventuell auftretende Folgeschäden keinerlei Gewährleistung über-
nommen wird.
Das Bauherrenpaket MSH Basic FUBO SR4 BHP, zum gemeinsamen Einführen und
Abdichten aller Versorgungsleitungen (Strom, Wasser, Telekommunikation, Gas)
für Gebäude ohne Keller und zur Aufnahme des Dichteinsatzes MSH Basic MBK
R4, ist geeignet für den Einsatz aller gängigen Gashauseinführungskombinatio-
nen.
Sicherheit
Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über alle wichtigen Sicherheitsaspekte für ei-
nen optimalen Schutz des Personals sowie für einen sicheren Montageablauf.
Bei Nichtbeachtung der in dieser Anweisung aufgeführten Handlungsanweisun-
gen und Sicherheitshinweise können erhebliche Gefahren entstehen.
Bei der Montage des Mehrsparten-Bauherrenpaketes müssen die entsprechenden
Vorschriften der Berufsgenossenschaften, die VDE-Bestimmungen, die entspre-
chenden nationalen Sicherheits- und Unfallverhütungsvorschriften sowie die Richt-
linien (Arbeits- und Verfahrensanweisungen) Ihres Unternehmens beachtet wer-
den.
Der Monteur muss die entsprechende Schutzausrüstung tragen.
Es dürfen nur unbeschädigte Teile montiert werden.
Vor der Montage des Mehrsparten-Bauherrenpaketes MSH
Basic FUBO SR4 BHP sind folgende Hinweise zu beachten:
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Montage!
Unsachgemäße Montage kann zu erheblichen Personen- und Sachschäden
führen.
• Grundsätzlich die nationalen Verlege- und Verfüllvorschriften für Rohre und Ka-
bel beachten.
• Untergrund und Kabel-/Rohrunterbau vor der Kabel-/Rohrverlegung gut ver-
dichten, damit kein Absinken der Kabel/Rohre möglich ist.
HINWEIS!
Keine Abdichtung durch unsachgemäße Montage!
Unsachgemäße Montage kann zu Sachschäden führen.
• Falsche Kabel- bzw. Schutzrohrverlegung und unsachgemäßes Verfüllen des
Kabelgrabens führt zu Setzungen und kann dadurch zu Beschädigungen und
Undichtigkeiten führen.
• Bei den Betonierarbeiten sind die jeweiligen länderspezifischen Normen und Re-
gelwerke zu beachten. Dies gilt insbesondere bei wasserundurchlässigen Beton-
bauteilen nach EN206-1.
• Die Anordnung muss parallel zur Wand erfolgen.
• Der Flansch des Grundkörpers entspricht genau dem Mindestabstand zur Wan-
dinnenseite (verputze Fertigwand) von 5 cm.
• Bei extrem dünnen Bodenplatten muss im Bereich der Mehrsparten-Hausein-
führung (umlaufend > 5cm), für eine ausreichende Betonstärke (> 15 cm) ge-
sorgt werden.
• Die Position der MSH Basic FUBO SR4 BHP ist grundsätzlich mit den Energiever-
sorgern abzustimmen!
• Der Grundkörper darf später nicht von den Innenwänden (Rohbauwand + Putz)
überdeckt werden.
2
• Bei der Positionierung der Mehrsparten-Bauherrenpaket MSH Basic FUBO SR4
BHP ist zu beachten, dass die Aufstellvorrichtung nicht die Leerrohrtrasse (Spi-
ralschlauch) behindert.
• Der Anschluss der Inneninstallation darf keine Kräfte auf die Gashauseinfüh-
rung ausüben.
• Wird vorerst keine Gasarmatur installiert, muss ein Blinddichtelement montiert
werden.
• Die aktuelle Bauwerksabdichtungsnorm DIN 18533 für erdberührte Bauteile be-
achten.
• Die Anwendung des Bauteils in Verbindung mit Frischbetonverbundsystemen
(FBV) ist nicht nach DIN 18533 geregelt. Eine geeignete Montage ist immer ab-
hängig von den örtlichen Gegebenheiten und nur in Abstimmung mit dem Sys-
temhersteller der Abdichtungsbahn möglich.
• Für die Reinigung des Mehrsparten-Bauherrenpaketes keine lösungsmittelhalti-
gen Reiniger verwenden. Wir empfehlen den Kabelreiniger KRMTX.
• Weiteres Zubehör und Informationen unter www.hauff-technik.de und in den
technischen Datenblättern.
Personalanforderungen
Qualifikationen
WARNUNG!
Verletzungsgefahr bei unzureichender Qualifikation!
Unsachgemäßer Umgang kann zu erheblichen Personen und Sachschäden
führen.
• Montage darf nur von qualifizierten und geschulten Personen durchgeführt
werden, welche diese Montageanleitung gelesen und verstanden haben.
Fachpersonal
Fachpersonal ist aufgrund seiner fachlichen Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung
sowie Kenntnis der einschlägigen Bestimmungen, Normen und Vorschriften in der
Lage, die ihm übertragenen Arbeiten auszuführen und mögliche Gefahren selbst-
ständig zu erkennen und zu vermeiden.
Transport, Verpackung, Lieferumfang und Lagerung
Sicherheitshinweise zum Transport
HINWEIS!
Beschädigungen durch unsachgemäßen Transport!
Bei unsachgemäßem Transport können Sachschäden in erheblicher Höhe
entstehen.
• Beim Abladen der Packstücke bei Anlieferung sowie innerbetrieblichem Trans-
port vorsichtig vorgehen und die Symbole auf der Verpackung beachten.
Transportinspektion
Die Lieferung bei Erhalt unverzüglich auf Vollständigkeit und Transportschäden
prüfen. Bei äußerlich erkennbarem Transportschaden wie folgt vorgehen:
• Lieferung nicht oder nur unter Vorbehalt entgegennehmen.
• Schadensumfang auf den Transportunterlagen oder auf dem Lieferschein des
Transporteurs vermerken.
• Jeden Mangel reklamieren, sobald er erkannt ist.
• Schadenersatzansprüche können nur innerhalb der geltenden Reklama-
tionsfristen geltend gemacht werden.
Lieferumfang
Zum Lieferumfang des Mehrsparten-Bauherrenpaketes MSH Basic FUBO SR4 BHP
gehören:
• Grundkörper inklusive höhenverstellbarer Aufstellvorrichtung mit aufgezoge-
nem Wassersperrflansch
• 4 Spiralschläuche Hateflex14078 MRD mit Adaptionsrohr mit aufgezogenen 3-
Stegdichtungen
• 1 Dichteinsatz ohne Gaseinführungskombination
• 1 Spartendichtelement Wasser SDW 1x32/40/50
• 1 Spartendichtelement Elektro SDE 1x26-29/36-39/43-46/48-51
• 1 Spartendichtelement Kommunikation SDK 1x13-21+3x7-13+1x5-13
• 1 Gas-Montageset Schuck+RMA inkl. Blindabdichtung MBHP DN25 D0
• 2 Manschettenstopfen MS78U 1x24-52 für die Gewerke Elektro und Wasser
• 1 Manschettenstopfen MS78K 1x13-21+3x7-13+1x5-12 für das Gewerk Kom-
munikation
• 1 Manschettenstopfen MS78 D0 zum Blindverschluss
• 1 Abschlussstopfen Gas ABG63/70/78 1x32/40/50
• 1 Tube Gleitmittel
Art. Nr.: 3030444764 Rev.: 01/2022-04-21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis